Seite 1 von 1
Übersetzung Tenere 1vJ
Verfasst: Di 8. Jul 2003, 00:11
von guest
Hallo,
hab ne 1vj jetzt mit 3uw motor, brauche neues vielverzahntes ritzel ! Laut Bucheli ist die übersetzung 15/40 ! Hatte ein 14 Ritzel drauf ! Frage, was brauche ich nun 15/40 wieviel Glieder ?
Danke schonmal !
Lutz
RE: Übersetzung Tenere 1vJ
Verfasst: Di 8. Jul 2003, 11:08
von Zaphod
Hi,
du brauchst eine 520er Kette mit 102 Gliedern.
Gruss
Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Übersetzung Tenere 1vJ
Verfasst: Di 8. Jul 2003, 11:28
von KlausXT600
wenn der motor aus einer kickstart-xt kommt, ist 15/40 richtig; andernfalls 15/45.
empfehlenswerter (aber illegal) ist jedoch 14/40 bzw. 14/45.
kettenlänge bei ../45 ist 106 (s.a. kedo-katalog).
gruss
klaus
RE: Übersetzung Tenere 1vJ
Verfasst: Di 8. Jul 2003, 22:36
von guest
Ach so, der Motor kommt aus einer 600 E soweit ich weiss, die Bohrung für den Kickstarter ist mit einem Blech verschlossen, also brauche ich 15/45/106 !? Frage muss ich den ganzen Umbau eintragen lassen ? Wenn ja wie geht so was brauche ich dafür Unterlagen ? Woher kriege ich die ?
Gruss Lutz
RE: Übersetzung Tenere 1vJ
Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 14:52
von KlausXT600
um ganz sicher zu gehen (wer weiss, was vorher an dem motor schon geschraubt wurde...), müsstest du den rechten seitendeckel demontieren und das primärübersetzungsverhältnis feststellen.
34/71 passt zu 15/45 und 31/74 zu 15/40.
oder die praxismethode: bei tempo 100 sollten im 5. gang ca. 4200...4300 upm anliegen.
eintragung:
am besten mit dem örtlichen tüv-ing. absprechen, ob eintragung notwendig und was für unterlagen dann notwendig sind. bei mir genügte das entsprechende datenblatt vom yamaha-händler.
gruss
klaus
RE: Übersetzung Tenere 1vJ
Verfasst: Do 10. Jul 2003, 21:24
von guest
Danke, aber das mit dem örtlichen TÜV lasse ich lieber, da hab ich noch nen "speziellen Dorftüv" da gibt das weniger Probleme !
}>
Lutz