Seite 1 von 3
Ich bin klein, will aber trotzdem Tenere fahren...
Verfasst: Mi 23. Apr 2003, 19:02
von guest
Hallo zusammen,
ich bin nur 165 cm gross und es muss unbedingt eine tenere sein.
verschiedene möglichkeiten habe ich hier schon gesehen zum tieferlegen. nun meine frage: falls es mit sitzbank abpolstern und tieferlegen nicht reicht, gibt es überhaupt kleinere und auch zugelassene (!) felgen für die tenere? wenn ja, welche und was kommt denn da an kosten auf mich zu?
für tips wäre ich dankbar!!!!
schöne grüsse
fiona
Warum auch nicht ...?
Verfasst: Mi 23. Apr 2003, 23:07
von Alexander_NRW
Hallo Fiona,
meinst Du mit den kleineren Rädern so etwas ?
Aber mal ganz ohne Quatsch, es gibt einen Tieferlegungssatz von Alpha-Technik bei dem die original Umlenkhebelei des Federbeins getauscht wird.
Schau mal in diesen Beitrag, ich habe davon schon einmal berichtet:
http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID4/1078.html
Als Basiswissen zum Thema Tieferlegen solltest Du (falls nicht schon geschehen) auch noch diesen Artikel bei XT600.de lesen:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+sonst ... /index.htm
Gruß
Alexander
RE: Ich bin klein, will aber trotzdem Tenere fahren...
Verfasst: Do 24. Apr 2003, 10:51
von jowi
ne sumo-tenere? hmm...
mann kann auch innen zu kleinen schuh vorne löcher reinschneiden, damit die zehen nicht so gedrückt werden...
aber mal ernst: entweder es klappt mit abpolstern, gabelrohre rutschen lassen und federbein gaaaaanz weich, oder du lernst halt mit der grösse richtig umgehen. gaston rahier ist ja bekanntlich auch immer beim starten seitlich aufgesessen

...
das mit den felgen tötet die optik der tene...das kannste doch nicht machen :'(
gruesse
jowi
http://www.jowisbikes.de
icq 132520851
RE: Ich bin klein, will aber trotzdem Tenere fahren...
Verfasst: Do 24. Apr 2003, 11:29
von Maddin
Hallo,
also ich bin 1,70m gross und fahre ne 43F, die ja auch recht hoch ist. Also Frau (oder?) müsstest Du ja eher längerere Beine als ich haben.
Wenn ich mich draufsetzte kann ich mit den Fussballen den Boden gut erreichen und habe somit keine Probleme. Gut ich bin ein wenig schwerer wahrscheinlich

und die Federung geht deswegen mehr runter, aber mit den schon erwähnten Tieferlegungssätzen solltest Du da keine Probleme haben.
Ciao Martin
RE: Ich bin klein, will aber trotzdem Tenere fahren...
Verfasst: So 27. Apr 2003, 22:05
von lilli
Hai!
Bin der gleichen Meinung wie Jowi! Kleinere Felgen kannst Du einer Tenere echt nicht antun! Versuchs lieber erst mal mit Tieferlegungs-Satz wenn Du unbedingt willst und/oder Anfänger/in bist! Ich komme auch nur mit einer Zehenspitze auch die Erde! Dafür hab ich immer die Genugtuung das meine Mopeds mit ihrem hohen Enduro-Ar... echt geil aussehen!:9 Alles nur ne Sache der Gewöhnung!:-) Andrea Mayer ist auch immer aufgesprungen! Ist ja schließlich auch ne Enduro und kein Shopper!!!
Also...Klotschen an und rauf auf die Karre!!!!;-)
RE: Ich bin klein, will aber trotzdem Tenere fahren...
Verfasst: Mo 28. Apr 2003, 17:28
von shorty
Hallo,
also,da ich selber auch nur 1,68m bin,habe ich meine 1vj damals(vor 3Jahren) abgepolstert und die Federung ganz weich gestellt da ich Anfänger war/bin,und ich schön mit beiden Füßen Bodenkontakt hatte,doch nach und nach hab ich die Federung wieder härter gestellt(höher)und mittlerweile komme ich nur noch mit den Zehenspitzen auf den Boden.
Also es ist wirklich nur Übungssache und man brauch ja die Beine nur zum Anhalten oder Absteigen,ansonsten gehören sie auf den Fußrasten}>
Aber im ernst,sicher und wohl solltest du dich schon fühlen um nicht an jeder Ampel umzukippen.Wäre ja auch schade fürs Moppi.
Hier mal ein Bild von meiner:
Gruß Andy
RE: Warum auch nicht ...?
Verfasst: Do 1. Mai 2003, 01:28
von guest
hallo zusammen,
erstmal danke für die tips. das mit den kleineren felgen war nur so ne idee, als ich den preis hörte (ab 1700.-) hab ich das schnell wieder gelassen. sähe auch nicht wirklich gut aus, ihr habt schon recht.
ich habe es jetzt probiert, komme so gerade mit den zehenspitzen nach unten, also probiere ich es erstmal mit sitzbank abpolstern und federung gaaanz weich... in der hoffnung, dass beim anhalten nicht gerade ein schlagloch unter meinen füßen ist bzw ich dann jemand finde, der mir hilft, die kiste wieder hinzustellen ...*grins*
naja, bin 13 jahre nicht gefahren, da fist man eben nicht mehr so sicher...
liebe grüsse
fiona
RE: Warum auch nicht ...?
Verfasst: Do 1. Mai 2003, 13:40
von jowi
jo, mach datt so. abpolstern bringt am meisten. als letztes die gabelrohre rutschen lassen, da sich hierbei der nachlauf ändert.
wird schon werden!

gruesse
jowi
http://www.jowisbikes.de
icq 132520851
RE: Warum auch nicht ...?
Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 16:42
von guest
Hi Fiona,
pass nur auf von wegen mit der Federung gaaaanz weich einstellen, das hatte ich bei meiner damaligen Tenere auch gemacht, und dann hat es mich bei einer Fahrt auf der Autobahn bei 130 kmh ganz uebel auf die Fresse gehauen, weil sich das Ding schlagartig und boesartig aufgeschaukelt hat (zum Glueck hatte ich alle meine Schutzengels dabei !!).
Ich hatte Gepaeck drauf und war grad am Ueberholen in ner langezogenen Kurve, mir wurde gesagt, dass die Kombination dieser Faktoren (hauptsaechlich die weiche Federung) das verursacht hat !
Ich wuerde erst mal nur die Sattelabpolsterung versuchen, das hab ich bei meiner jetzt auch und das reicht dicke, und ich bin 1.67.
Viel Spass !
RE: Warum auch nicht ...?
Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 21:59
von Alexander_NRW
Hallo XTler und XTlerinnen,
es hält sich nach wie vor das hartnäckige Gerücht das die Feder weicher wird wenn man die Feder-Vorspannung reduziert.
Dies ist nicht so !
Es bleibt immer gleich "hart", es ändert sich nur Schwerpunkthöhe und Nachlauf (hinten höher den macht Lenkkopfwinkel steiler).
Gruß
Alexander
beruftsichaufFachliteratur