Seite 1 von 1

Neues Yss Federbein in 3aj, Luftfilterkasten Gummis zu wenig platz/reibt am Dämpfer.

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 19:03
von Makke
Hallo,
mit großer freude habe ich mein neues Yss Federbein in meine 3aj gebaut und war überrascht wie Problemlos das alles ging, bis ich den Luftfilterkasten montieren wollte und die Gummistutzen einfach nicht vollständig drauf bekommen habe. Durch den Einbau des Yss Federbeins habe ich nun noch weniger Platz um die Stutzen des Luftfilterkasten richtung Vergaser einzufädeln, außerdem liegt der rechten stutzen deutlich am dämpfer an und ich habe Angst das er somit Kaputtgescheuert wird und es Probleme gibt. Ein Gedanke war den dämpfer andersrum zu verbauen(auf dem Kopf stehend, die Buchsen vom dämpfer zu tauschen und das untere Ende Richtung Rahmen zu verbauen.

Jetzt meine Frage an euch, die auch einen Yss Dämpfer in ihre 3aj verbaut haben

-Habe ich den dämpfer richtig rum eingebaut?
-Ist es bei euch auch deutlich weniger Platz geworden um die Gummiestuzen?
Kann mir jemand Bilder von seinem verbauten dämpfer zukommen lassen?
-reibt der Dämpfer am Stutzengummi?

hier bilder in Google Drive
https://drive.google.com/drive/folders/ ... drive_link
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.

Re: Neues Yss Federbein in 3aj, Luftfilterkasten Gummis zu wenig platz/reibt am Dämpfer.

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 10:53
von motorang
Umdrehen, so wie das Originalbein einbauen?
Dann kannst Du auch die Vorspannung vernünftig verstellen.
Ich hab kein YSS, kann nur von den Bildern ausgehen.
https://www.kedo.de/yss-mono-stossdaemp ... 22729.html

Die Bolzen haben zwar verschiedene Durchmesser (12/14 zumindest an der 1VJ) aber das könnte an der Federbeinaufnahme mit entsprechenden Bucsen realisiert worden sein, oder nicht? Falls ja kannst Du die ja tauschen, von oben nach unten.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Neues Yss Federbein in 3aj, Luftfilterkasten Gummis zu wenig platz/reibt am Dämpfer.

Verfasst: Fr 24. Jan 2025, 12:22
von Straßenschrauber
Das Problem haben viele nicht-originale Federbeine für die XT600: Bei der vorgesehenen Einbaulage kommt man nicht an die Vorspannung, und es wird eng mit den Ansaugstutzen luftfilterseitig.
Ich hab mir neulich ein gebrauchtes aber nie gefahrenes Wilbers besorgt und beim Kundendienst nach der Einbaulage "überkopf" gefragt:
Wilbers Kundendienst hat geschrieben:Das Federbein lässt sich nicht „falsch herum“ einbauen. Hier würde es zwischen Öl und Stickstoff eine Emulsion geben, was die Dämpfung negativ beeinflusst.
Ein Einbau in dieser Art wäre maximal mit einem Federbein mit Ausgleichsbehälter, bei dem Öl und Stickstoff getrennt sind, möglich sein.
Ich weiß nicht, ob das YSS eine Trennung von Öl und Stickstoff hat.

Andererseits bin ich lange mit einem Bilstein in "falscher" Einbaulage gefahren.
Mir ist nichts Negatives aufgefallen, allerdings weiß ich nicht, wie das Bilstein konstruiert ist.

Re: Neues Yss Federbein in 3aj, Luftfilterkasten Gummis zu wenig platz/reibt am Dämpfer.

Verfasst: So 26. Jan 2025, 16:33
von JRKoeln
Hatte auch versucht ein YSS Dämpfer in die 3AJ einzubauen, klappte aber nicht.
So ist es ein einfaches Wilbers 540 geworden, Ich bin zufrieden.

Gruß

JR

Re: Neues Yss Federbein in 3aj, Luftfilterkasten Gummis zu wenig platz/reibt am Dämpfer.

Verfasst: So 26. Jan 2025, 18:20
von Straßenschrauber
Wie hast Du das eingebaut? Überkopf?

Re: Neues Yss Federbein in 3aj, Luftfilterkasten Gummis zu wenig platz/reibt am Dämpfer.

Verfasst: Di 18. Mär 2025, 20:47
von Straßenschrauber
Einbaulage wie von Wilbers vorgesehen ist möglich.
An die Vorspannung kommt man halt etwas schwer ran. Es geht aber irgendwie.