Moin, ich bin momentan am Überholen meiner Schwinge an meiner 2 kf.
Leider komm ich beim Einstellen des seitlichen Spiels nicht weiter. Ich habe sowohl das Werkstatthandbuch und auch schon die Foren suchen benutzt, jedoch bin ich immer noch nicht sicher die richtige Lösung gefunden zu haben.
1.Frage
-welche Abmaße hat die Passscheibe von 0,3 mm stärke(UNTERLEGSCHIBE
90201-251F6) beziehungsweise kommt diese zur 2 mm starken Unterlegscheibe hinzu
(WASHER, PLATE
90201-244AB) und verringert somit den Abstand des Staubdeckel zur Schwinge?
- ist ier doch wichtig das sich die Staubdeckel nicht mit der schwinge mitdrehen?
2.Frage
- Leider hat sich jedoch das A-Maß der unten zitierten Formel bei mir so verringert, also das Maß am Motor selbst, durch das Einarbeiten der (BUCHSE 1 34L-22123-00) in die Eingepresste Hülse am Motor
-> mein Lösung Vorschlag wäre nun um das negative spiel von -0,2 wieder auszugleichen
indem die Hülse 1 verlängert wird mithilfe einer Passscheibe von 16mm * 22 mm* 0,5 mm, somit wäre ich wieder im Toleranzbereich mit 0,3 mm sein.
Zitat von XT Ritter
"Es gibt eine Formel zum Berechnen des korrekten Spiels:
A ist die gemessene Breite des Motorflansches(da wo die Schwingenhülsen mittig aufliegen)ca.63mm
B ist die gemessene Länge der Innenhüls(je eine pro Drehzapfen,also 2 insgesamt)74,9-75,0 mm, pro Hülse
C ist das Mass der Drehzapfenbreite(von einem äusseren Schwingenauge zum anderen) ohne Scheiben und Deckeln,ca 208mm.
D ist die gemessene Dicke der Unterlegscheibe im Deckel der beiden Schwingenaugen(1,9-2,0 mm , jeweils eine auf jeder Seite)
Die Berechnungsformel lautet: (A + Bx2) - (C + Dx2)
Aus dem so ermittelten Wert ergibt sich das tatsächliche Spiel in der Schwinge. Was jetzt zuviel ist, muss mit den besagten 0,3 mm dicken Distanzscheiben eingestellt werden.
Das Soll-Spiel ist: 0,4 -0,7 mm
Der untere Grenzwert von 0,3 mm Spiel darf nicht unterschritten werde"
Ich bin jetzt hier das erste Mal in dem Forum und hoffe dass ich mich an alle von Regeln gehalten habe falls nicht bitte ich das zu entschuldigen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen mit freundlichen Grüßen
