Seite 1 von 1
Felge hat Schlag
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 05:57
von Steinhahn
Hallo,
interessante Sache: meine vordere Felge hat einen Seitenschlag - bereits innen an der Nabe!
Vor einiger Zeit merkte ich ein Ruckeln beim Bremsen, bei niedrigem Tempo ein langsames Pulsieren. Ich dachte zuerst an eine verzogen Bremsscheibe, doch auch mit einer nagelneuen Scheibe hat sich nix geändert. Ich habe auch darauf geachtet, die Auflage, auf der die Scheibe aufliegt, penibel Säuberung plan zu machen. Hilft nix.
Der Seitenschlag ist an der Bremsscheibe schon ca. 1mm groß. Und wie gesagt, er fängt schon an der Nabe an!
Radlagerwechsel hat auch nix geändert.
Kennt jemand die Problematik?
Liebe Grüße, Florian
Re: Felge hat Schlag
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 07:56
von motorang
Servus
die Felge ist nur das Teil mit den Speichenlöchern drin, das ganze Ding heisst Rad.
An der Felge hast Du keinen Seitenschlag? Nur an der Bremsscheibe bzw. an deren Auflage?
Dass eine Radnabe einen derartigen Schlag hat kommt mir seltsam vor.
Mit 1 mm Seitenschlag an der Scheibe spürst Du aber wesentlich mehr als ein Pulsieren im Bremshebel.
Mir fällt dazu echt nichts ein außer ein Unfallschaden und/oder ein Riss in der Nabe, wenn Du die Radlager schon getauscht hast.
Das Distanzstück zwischen den Radlagern ist aber vorhanden? Und die Radlager gehen mit dem Finger zu drehen? Das Rad kippelt nicht auf der Achse wenn man da mit der Hand rüttelt? Der Bremssattel ist festgeschraubt?
Falls Du noch im Südosten von Graz wohnst: meld Dich einfach mal und schau vorbei, dann checken wir das gemeinsam. Drehbank hab ich. Am Wochenende bin ich daheim. Telefonnummer kriegst Du gleich per E-Mail.
Gryße aus dem Grazer Norden!
Andreas, der motorang
Re: Felge hat Schlag
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 13:59
von Matze941
Ist es möglich das der Sitz des Radlagers eingelaufen ist?
Dann sitzt das Radlager nicht perfekt mittig in der Nabe und dementsprechend läuft sie nicht rund.
Oder evtl mal im Gelände mit der Bremsscheibe irgendwo hart aufgekommen, so das sich die Nabe verzogen hat?
Echt komische Sache, sowas hab ich bisjetzt nur an einer Simson S51 Radnabe gesehen, da haben die aber im Werk den Sitz des Radlagers einfach mal 2mm schief gebohrt

Re: Felge hat Schlag
Verfasst: Do 25. Apr 2019, 19:39
von Steinhahn
Hey, danke für die Antworten!
Es ist wirklich seltsam! Die Bremsscheibe hat sicher nix, die ist neu. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Nabe wirklich beschädigt ist. Sturz hatte ich zwar (in letzter Zeit) keinen, bin aber viel auf groben und sehr groben Straßen gefahren. LGKS etc.
Das Distanzstück zwischen den Lagern ist vorhanden. Die Lager selbst sind noch gut drehbar, man fühlt nur minimal etwas.
Andreas, wie besprochen komme ich gerne auf dein Angebot zurück und melde mich zwecks Termin nochmal. Danke!
Re: Felge hat Schlag
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 06:29
von Hiha
Ich hatte solche Naben jetzt schon vier oder fünf mal in der Drehbank. Die Bremsscheibenaufnahme der XT600-Nabe ist bei den älteren Modellen so labil, dass ein Umfaller genügen kann, um den Bremsscheibenflansch zu verbiegen. Die späten Naben (3TB/3UW?) haben keinen Sechsfachstern, sondern einen Rundflansch. Der hält mehr aus.
Abhilfe schafft nur eine Drehbank in die Du ein 21"-Rad einspannen kannst, oder ausspeichen, plandrehen, wieder einspeichen. Das Problem dabei ist, dass sich mindestens eine Speiche der Entspannung widersetzt, und abreisst. Falls Dir das passiert, kann ich mit Einzelspeichen dienen.
Wenn man mit verzogenem Flansch und neuer Bremsscheibe auch nur wenig bremst, hat sie sofort eine unparallelel Stelle, die man auch nicht mehr weg bekommt.
Gruß
Hans
Re: Felge hat Schlag
Verfasst: Do 30. Mai 2019, 20:00
von Steinhahn
Lieber Andreas,
danke für deine spontane und fachkundige Hilfe und das sehr interessante Gespräch!
Das Problem ist deutlich gemildert, aber leider noch nicht ganz weg. Die Bremsscheibenaufnahme ist schön plan. Bei genauer Betrachtung der Bremsscheibe habe ich festgestellt, dass sie durch das ungleiche Bremsen tatsächlich nicht mehr ganz gleichmäßig plan ist (wie auch Hiha geschrieben hat und auch du vermutet hast). Sie dürfte dort, wo der Seitenschlag nach innen ging, stärker eingelaufen sein. Ich werde derweil so fahren und die Sache beobachten und eventuell eine neue Scheibe probieren.
Bis demnächst,
Flo
Re: Felge hat Schlag
Verfasst: Do 30. Mai 2019, 21:36
von motorang
Hiha hat geschrieben: ↑Fr 26. Apr 2019, 06:29
Ich hatte solche Naben jetzt schon vier oder fünf mal in der Drehbank. Die Bremsscheibenaufnahme der XT600-Nabe ist bei den älteren Modellen so labil, dass ein Umfaller genügen kann, um den Bremsscheibenflansch zu verbiegen. Die späten Naben (3TB/3UW?) haben keinen Sechsfachstern, sondern einen Rundflansch. Der hält mehr aus.
Abhilfe schafft nur eine Drehbank in die Du ein 21"-Rad einspannen kannst, oder ausspeichen, plandrehen, wieder einspeichen. Das Problem dabei ist, dass sich mindestens eine Speiche der Entspannung widersetzt, und abreisst. Falls Dir das passiert, kann ich mit Einzelspeichen dienen.
Wenn man mit verzogenem Flansch und neuer Bremsscheibe auch nur wenig bremst, hat sie sofort eine unparallelel Stelle, die man auch nicht mehr weg bekommt.
Hallo Hans,
wir haben das Radl komplett in die Bär'sche Drehbank einspannen können (ohne Reifen) und am Flasch etwa 3/10 abgenommen. Ist eine verchromte Stahlfelge, Nabe Rundflansch. Die Nabe läuft rund, der Flansch jetzt auch, aber die Scheibe dürfte noch einen Schlag (bzw eine dünnere Stelle) haben.
Es ist besser aber noch nicht ganz weg.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Felge hat Schlag
Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:15
von motorang
Re: Felge hat Schlag
Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:21
von Hiha
Die Drehbank ist scho ein Hammer
Gruß
Hans