Seite 1 von 1

Fahrwerk prüfen

Verfasst: So 26. Aug 2018, 09:13
von OSchr
Hallo und guten Morgen!
Ich habe mir vor kurzem eine XT 600 Bj 1988 gekauft. Meist fahre ich aber große Tourer.
Der 1-Zylinder der XT macht einfach Spaß!
Nun meine Fragen: Wenn man im Stand auf die Sitzbank drückt, ist die Federung sehr weich? Ist das richtig? Das Heck läßt sich ganz einfach runter drücken....
Beim Fahren und einlenken in eine Kurve "FÄLLT" die XT in die Kurve. Das verunsichert doch stark? Ist das OK?
Durch meinen Tourer bin ich das so nicht gewohnt. Hinten läßt sich da fast nichts drücken (ist ja auch keine Enduro). Und in die Kurve will diese gedrückt werden. Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten.
Wie prüfe ich also das Fahrwerk? Und ist es normal das sie so direkt in die Kurve fällt?
Ich danke euch für Infos
Otmar

Re: Fahrwerk prüfen

Verfasst: So 26. Aug 2018, 10:32
von Svoeen
Guten Morgen,

die Grundeinstellung des Federbeins(Vorspannung) sollte in etwa so sein:

Wenn du dich drauf setzt, sollte sie etwa um 1/3 des gesamten Federwegs einfedern.

Das kannst du am besten mit einer 2. Person, die misst, testen.

Das in die Kurve fallen ist auch stark von den Reifen und deren Abnutzungsgrad und -form abhängig. Manche musst du eben in die Kurve drücken, andere fallen von selbst. Beim Anakee 3 auf meiner XTZ 850 hat sich das Verhalten auch über die Laufzeit verändert.

Gruß
Sven

Re: Fahrwerk prüfen

Verfasst: So 26. Aug 2018, 11:12
von OSchr
Danke!
Wie groß ist der Gesamtfederweg?
Montiert sind Heidenau: vorne etwa 80% und hinten 100%

Re: Fahrwerk prüfen

Verfasst: So 26. Aug 2018, 12:13
von Svoeen
Schau mal hier:

http://www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm

Auf Ingos Seite findest sehr viel Lesestoff.

Re: Fahrwerk prüfen

Verfasst: So 26. Aug 2018, 12:16
von OSchr
Super :idea:

Re: Fahrwerk prüfen

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 13:48
von Gogo
Ich würde mal behaupten: Ja das ist normal.
Die Federn sind für den durchschnittlichen Mitteleuropäer zu weich.

D.h. aber trotzdem nicht, dass Dein Federbein nach 30 Jahren keinen Service benötigt. Und ein Gabelservice sollte vielleicht auch mal gemacht werden. Aber das können wir aus der Ferne nicht beurteilen.

Gruß GOGO

Re: Fahrwerk prüfen

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 19:49
von OSchr
Da hast du wohl recht ;-)
Leider weiß man ja nicht was so alles gemacht wurde....
Vorne: klar!
Aber hinten? Welchen Service bekommt das Federbein?
Danke dir

Re: Fahrwerk prüfen

Verfasst: Mi 5. Sep 2018, 12:01
von Gogo
Hier solltest Du fündig werden:

http://www.fahr-werk-b.de/yamaha-xttt/

Becki ist auch hier im Forum vertreten.
Ich kenn ihn zwar persönlich, habe in seiner Arbeit aber keine Aktien.
Deine Entscheidung...

Gruß GOGO