Wiedereinmal Gabelfedern und hinterer Dämpfer
-
- Beiträge: 17
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 07:09
- Wohnort: Salzburg
Wiedereinmal Gabelfedern und hinterer Dämpfer
Hallo Leute, wiederinmal eine Federnfrage:
Da ich im Herbst nach Bosnien zum light Endurorieren gehen soll, und ich da bepackt in der Pampa rumeiern werde, dachte ich daran im Zuge des überfälligen Gabelservices neue Federn einzubauen. (Sind wohl seit 92 die gleichen drinn und wann der letzte Service gemacht wurde weiß nur Gott)
Bin da auf ein interessantes Video auf youtube gestoßen.
https://www.youtube.com/watch?v=ooyHP9e64OA
Bei Minute 11:00 sieht man das seine neuen Federn die Original Distanzhülle ersetzen.
Weis jemand um welche Federn es sich handelt, höre das aus seinem Kommentar leider nicht heraus?
Sind die Wilbers Federn generell einfach so lange, oder gibt es da unterschiedliche Längen.
Hat jemand einen Tipp wo ich das Zeug am besten bestellen sollte?
Gibt es eine möglichkeit zu berchnen welche Federstärke bei welchem Fahrergewicht verwendet werden sollte?
Und gibt es für den hinteren Dämpfer auch "Aufrüstmöglichkeiten"?
LG Michael
Da ich im Herbst nach Bosnien zum light Endurorieren gehen soll, und ich da bepackt in der Pampa rumeiern werde, dachte ich daran im Zuge des überfälligen Gabelservices neue Federn einzubauen. (Sind wohl seit 92 die gleichen drinn und wann der letzte Service gemacht wurde weiß nur Gott)
Bin da auf ein interessantes Video auf youtube gestoßen.
https://www.youtube.com/watch?v=ooyHP9e64OA
Bei Minute 11:00 sieht man das seine neuen Federn die Original Distanzhülle ersetzen.
Weis jemand um welche Federn es sich handelt, höre das aus seinem Kommentar leider nicht heraus?
Sind die Wilbers Federn generell einfach so lange, oder gibt es da unterschiedliche Längen.
Hat jemand einen Tipp wo ich das Zeug am besten bestellen sollte?
Gibt es eine möglichkeit zu berchnen welche Federstärke bei welchem Fahrergewicht verwendet werden sollte?
Und gibt es für den hinteren Dämpfer auch "Aufrüstmöglichkeiten"?
LG Michael
Re: Wiedereinmal Gabelfedern und hinterer Dämpfer
Frag Becki, der ist unser Fahrwerkspezialist
Die meisten , bzw. alle mir bekannten Nachrüstfedern sind länger und progressiv.
Die meisten , bzw. alle mir bekannten Nachrüstfedern sind länger und progressiv.
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Wiedereinmal Gabelfedern und hinterer Dämpfer
Die Eigenschaft "progressiv" ist ein Marketinggag. Zylindrische Schraubenfedern können bei gleichbleibendem Drahtquerschnitt nicht progressiv gestaltet werden. Üblicherweise sind sie zweistufig, seltener dreistufig.
Gruß Carsten
1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700
1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700
Re: Wiedereinmal Gabelfedern und hinterer Dämpfer
carsten3m hat geschrieben:Die Eigenschaft "progressiv" ist ein Marketinggag. Zylindrische Schraubenfedern können bei gleichbleibendem Drahtquerschnitt nicht progressiv gestaltet werden. Üblicherweise sind sie zweistufig, seltener dreistufig.
zumindest ist die Federrate nicht linear
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 07:09
- Wohnort: Salzburg
Re: Wiedereinmal Gabelfedern und hinterer Dämpfer
Habe inzwischen in Erfahrung gebracht, dass die meisten "progressiven" Austauschfedern den Luftpolster der durch die Distanzhülse entsteht ersetzen.
Also nur noch rausfinden, ob es unterschiedliche Stärken gibt.
LG
Also nur noch rausfinden, ob es unterschiedliche Stärken gibt.
LG
Re: Wiedereinmal Gabelfedern und hinterer Dämpfer
Frag BeckiMichael... hat geschrieben:Habe inzwischen in Erfahrung gebracht, dass die meisten "progressiven" Austauschfedern den Luftpolster der durch die Distanzhülse entsteht ersetzen.
Also nur noch rausfinden, ob es unterschiedliche Stärken gibt.
LG
memberlist.php?mode=viewprofile&u=100614
http://www.fahr-werk-b.de/
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie