Seite 1 von 1

Federbein Umlenkung Faktor

Verfasst: So 11. Sep 2016, 21:55
von Wolfgangh
Hallo,
könnt ihr mir vielleicht das Übersetzungsverhältnis der Federbeinumlenkung der 34L /55W nennen? Mit anderen Worten, wieviel kürzer sollte ein alternatives Feberbein sein, um die Sitzhöhe (besser: den Abstand Hinterachse zu Sitz) um 5cm zu reduzieren?
Bei Straßenmotorrädern ist dieser Faktor üblicherweise um die 3, also 1cm Längenänderung am Federbein ergeben 3cm Unterschied der Heckhöhe.

Danke für Eure Hilfe

Re: Federbein Umlenkung Faktor

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 10:06
von carsten3m
Deine Vermutung, dass die Umlenkung einen linearen Charakter aufweist, ist ziemlich sicher nicht korrekt. Solche Umlenksysteme erzielen üblicherweise eine progressive Kennlinie, insbesondere bei Motorrädern für Geländeeinsatz. Auf gut Deutsch: Die Feder wird überproportional stärker zusammengedrückt, je mehr Du hinten einfederst. Ob jemand eine solche Kennlinie schon mal aufgenommen hat, weiß ich nicht. Es sollte möglich sein, diese durch unterschiedlich starke Belastung selbst zu erfassen.

Re: Federbein Umlenkung Faktor

Verfasst: Mo 12. Sep 2016, 22:59
von Wolfgangh
Hallo Carsten,
ich weiß daß es nicht linear ist, das ist ja praktisch der Hauptvorteil einer Umlenkung. Aber man weiß ja ca. auf welchem Bereich der Kennlinie man sich bei statischer Belastung durch Fahrer befindet, und wenn man nun die Kennlinie kannte wüßte man auch die Übersetzung in diesem Bereich.
Natürlich kann ich es selber rausmessen ist halt Gefummel das ich mir sparen wollte. Werd mir ein entsprechend kürzeres WILBERS Federbein bestellen.

Liebe Grüße

Wolfgang

Re: Federbein Umlenkung Faktor

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 06:43
von motorang
Servus,
ich glaub es gibt auch per Gewinde in der Länge verstellbare ... bei WP hab ich sowas schon gesehen, da war das obere Auge nur geschraubt.
Frag doch mal Becki hier im Forum (und kauf dann auch dort):
http://www.fahr-werk-b.de/

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Federbein Umlenkung Faktor

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 09:42
von becki
Wilbers sollte das schon wissen.
Zum tiefer legen kannst den Fakktor 1:3 nutzen.

Ich würde dir empfehlen das FB so bauen zu lassen, das eine Rückrüstung möglich ist.
Falls du Beratung benötigst kannst du dich gerne an mich wenden.
grüße