so
das Laufgeräusch hat sich jetzt langsam verzogen
ich schätze das es daran liegt das es eine neue Kette ist und sie sich jetzt etwas eingearbeitet hat.
soweit bin ich jetzt erstmal mit dem Thema Kette durch
aber das nächste ist in Sicht (Kupplungszug^^)
Kette auswechseln (endloskette)
-
- Beiträge: 220
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Kette auswechseln (endloskette)
Wenn Du sauber arbeitest und das Schloß vernünfitg zusammentüddelst, gibt's da keine Probleme. Hab ich zumindest noch nicht gehabt.
Ich würd aber trotzdem die Schwinge ausbauen, alle Lager reinigen und von Hand fetten (weil die ja schon einige Alterungserscheinungen hatte, also die Maschine von Schnibbelwind). Da könntest Du ja gleich die neue Endloskette draufpacken.
Ich würd aber trotzdem die Schwinge ausbauen, alle Lager reinigen und von Hand fetten (weil die ja schon einige Alterungserscheinungen hatte, also die Maschine von Schnibbelwind). Da könntest Du ja gleich die neue Endloskette draufpacken.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 
