Hinterrad Einstellung
-
- Beiträge: 445
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Hinterrad Einstellung
Hey wo ist mein text geblieben?
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Hinterrad Einstellung
Ich hatte eigentlich dazu geschrieben. Genau so wie Du es beschrieben hast wird es gemacht.
Ein Distanzstück was vorher gepasst hat schleift man nicht einfach ab. Da schaut man erst mal warum es nicht passt.
Wenn das neue Lager einfach so reinfluppt und noch Spiel hat, ist es entweder das Falsche oder es wurde der Lagersitz mit Schleifpapier oder Dremel passend gemacht.
Tip:Lagersitz erwärmen und das Lager ne Stunde ins Kühlfach.
Dann mit passender Nuss oder alten Lagerring mit leichten Hammerschlägen eintreiben bis es satt am Anschlag anliegt.
Gruss Werner
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 29. Nov 2011, 23:45
RE: Hinterrad Einstellung
Zur Schiefstellung des Hinterrads:
Irgendwo in den Tiefen des Netztes, vielleicht auch hier gesehen:
Schweissdraht spitz anschleifen
5cm unter der Spitze 90 Grad abwinklen.
Einen Kabelbinder drauf, den so anziehen das er sich nur störrisch verschieben lässt.
Den Kabelbinder unter 45° abzwicken
Fertig ist die Schwingenlehre mit der man von Mitte Achse auf Mitte Schwingenachse messen kann.
Beide Seiten sollten gleich lang sein.
Gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 29. Nov 2011, 23:45
RE: Hinterrad Einstellung
Noch eine Frage, Du hast aber nicht Teile von einer anderen XT verwendet sondern neue gekauft bzw. die Teile von Deiner fast 2KF verwendet? Nicht das sich da Teile aus einem anderen Moped mit geringfügig anderen Maßen dazwischen geschlingelt haben. 3TB Teile passen z.B. nicht unbedingt an eine 2KF.
RE: Hinterrad Einstellung
Hallo,
nein sind alles passendgekaufte Teile aus dem Sortiment der Yamaha Ersatzteile bzw. vom [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Was uns jetzt noch aufgefallen ist, ist dass zwischen Nabendeckel und Kettenblatt noch eine Disatanzhülse fehlt
Wie auf dem angefügten Bild ersichtlich.
Leider ist diese bei den beiden oa Stellen icht mehr bestellbar.
Hat wer eine Idee für mich, wo ich dieses Teil bekommen kann? Oder hat zufällig wer eins daheim liegen
mfg Bernhard
-- Anhänge --
Anhang #1 (8749.jpg)
nein sind alles passendgekaufte Teile aus dem Sortiment der Yamaha Ersatzteile bzw. vom [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Was uns jetzt noch aufgefallen ist, ist dass zwischen Nabendeckel und Kettenblatt noch eine Disatanzhülse fehlt

Wie auf dem angefügten Bild ersichtlich.
Leider ist diese bei den beiden oa Stellen icht mehr bestellbar.
Hat wer eine Idee für mich, wo ich dieses Teil bekommen kann? Oder hat zufällig wer eins daheim liegen

mfg Bernhard
-- Anhänge --
Anhang #1 (8749.jpg)
XT 500T (Österreich) 2kf
RE: Hinterrad Einstellung
Wenn du mir die Maße gibst drehe ich dir schnell so eine Buchse.
RE: Hinterrad Einstellung
Die Distanzhülse darf man nicht kürzen, auch nicht um dur 3/10mm, wenn man nicht gleichzeitig den Lagersitz in der Nabe um den gleichen Betrag tiefer dreht. Genaugenommen muss die Hülse sogar etwas länger sein, als der Abstand der Stufen im Lagersitz. Diesen Abstand kann man leicht mit dem Tiefenmaß eines Messschiebers ermitteln.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: Hinterrad Einstellung
danke becki für das angebot.
leider habe ich auch die maße zu dem teil nicht.
die suche ich genauso wie das teil selbst
hatte dieses teil einer, der eine 2kf besitzt, zufällig kürzlich in der hand?
lg bernhard
leider habe ich auch die maße zu dem teil nicht.
die suche ich genauso wie das teil selbst

hatte dieses teil einer, der eine 2kf besitzt, zufällig kürzlich in der hand?
lg bernhard
XT 500T (Österreich) 2kf
RE: Hinterrad Einstellung
Wie gesagt, die Ermittlung der Hülsenlänge ist einfach, Du musst nur den Abstand der Absätze für die Aussenringe messen. Die Hülse darf besser etwas länger sein als kürzer.
Siehe diese Skizze. Das rot schraffierte ist die Hülse
Ich hoffe es wird jetzt klar was die da drin machen soll, und warum Kürzen die schlechteste Idee ist.
Gruß
Hans
Siehe diese Skizze. Das rot schraffierte ist die Hülse
Ich hoffe es wird jetzt klar was die da drin machen soll, und warum Kürzen die schlechteste Idee ist.
Gruß
Hans
RE: Hinterrad Einstellung
Mir scheint da ein Terminologieproblem vorzuliegen. Ständig wird von Distanzhülse gesprochen, aber einmal ist die zwischen den Radlagern gemeint und einmal die zwischen Nabe und Schwinge ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.