Anzugsmomente Kettensatz

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anzugsmomente Kettensatz

Beitrag von Henner »

>Ernsthaft? da sind doch 2 M6 Schrauben dran? Mit 110 Nm
>drehste die ab.

Die feinverzahnten haben nur noch eine Sicherungsmutter, kein Halteblech und keine zwei Schräubchen mehr, da passts dann.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Anzugsmomente Kettensatz

Beitrag von Swp2000 »

Kann mir mal jemand sagen wie ich das Kettenschloss wieder aufbekomme?

Zur Montage musste man ja richtig mit ner Zange ran und das Plättchen über die Bolzen drücken, damit man den Clip drauf bekommt.

Wie bekomme ich die Kette wieder heil runter? Die alte Kette musste ich abflexen da ich das Schloss nicht mehr aufbekommen habe.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Anzugsmomente Kettensatz

Beitrag von oelfuss »

... aus deiner Frage entnehme ick das du eine igendwasRing Kette hast.

feder entfernen und die Lasche halt mit der Rohrzange widda runter hebeln.

Anner Standartkette nimmst du die Lasche einfach von Hand ab.

*

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Anzugsmomente Kettensatz

Beitrag von Swp2000 »

Wie meinst du Standart Kette? Ist doch Standart, eben eins mit Clipschloss! X-Ring.

Gibt ja nur 3 Varianten: Clipschloss, Niet- Endloskette.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anzugsmomente Kettensatz

Beitrag von Henner »

Hebel es halt mem schmalen Schraubendreher wieder auf.
ACHTUNG: nicht die Ringe beschädigen dabei.

Wobei ich mich grad frage, warum man das Schloß wieder aufmachen muss ?
Wenn die Kette fertig ist, nehm ich eher die Flex, geht einfach schneller.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Anzugsmomente Kettensatz

Beitrag von oelfuss »

>Wie meinst du Standart Kette? Ist doch Standart, eben eins
>mit Clipschloss! X-Ring.
>
>Gibt ja nur 3 Varianten: Clipschloss, Niet- Endloskette.

Das is deine Variante :-)

Eine Standartkette hat keine O\X\Y\S Ringe!

*

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Anzugsmomente Kettensatz

Beitrag von Swp2000 »

>Hebel es halt mem schmalen Schraubendreher wieder auf.
>ACHTUNG: nicht die Ringe beschädigen dabei.
>
>Wobei ich mich grad frage, warum man das Schloß wieder
>aufmachen muss ?
>Wenn die Kette fertig ist, nehm ich eher die Flex, geht
>einfach schneller.

Das man die Kette nach der halben Laufzeit mal umdrehen kann!!! So ist das besser fürs Kettchen ;-)

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Anzugsmomente Kettensatz

Beitrag von Swp2000 »

>>Wie meinst du Standart Kette? Ist doch Standart, eben
>eins
>>mit Clipschloss! X-Ring.
>>
>>Gibt ja nur 3 Varianten: Clipschloss, Niet- Endloskette.
>
>Das is deine Variante :-)
>
>Eine Standartkette hat keine O\X\Y\S Ringe!
>
>*
>
Sondern?

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Anzugsmomente Kettensatz

Beitrag von Swp2000 »

>>Wie meinst du Standart Kette? Ist doch Standart, eben
>eins
>>mit Clipschloss! X-Ring.
>>
>>Gibt ja nur 3 Varianten: Clipschloss, Niet- Endloskette.
>
>Das is deine Variante :-)
>
>Eine Standartkette hat keine O\X\Y\S Ringe!
>
>*
>
Sondern?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Anzugsmomente Kettensatz

Beitrag von oelfuss »

Gar keine. :7

*

Antworten