kette spannen für doofe teil 2

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Xthuringian
Beiträge: 505
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: kette spannen für doofe teil 2

Beitrag von Xthuringian »

....VORSICHT! Dann lernen die sich am Ende noch kennen... ;-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: kette spannen für doofe teil 2

Beitrag von oelfuss »

Das Mopped + die Frau(en)? :7


:+

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: kette spannen für doofe teil 2

Beitrag von oelfuss »

>Ich greif einfach im sitzen runter, wo ist das Problem ?
>
>Grusels,
>
>Henner


das Problem ist, das nich alle so.... ähhmmm lange Arme haben wie du. :*


geschmierte Grüsse

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: kette spannen für doofe teil 2

Beitrag von Rehburger »

Mangelnde Armlänge, kann man durch erhöhtes Eigengewicht ausgleich ;-)


Ich wurde Gott sei Dank, mit langen Armen gesegnet.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: kette spannen für doofe teil 2

Beitrag von oelfuss »

>Mangelnde Armlänge, kann man durch erhöhtes Eigengewicht
>ausgleich ;-)

>
>Ich wurde Gott sei Dank, mit langen Armen gesegnet

Also doch die ganze Familie draufsetzen. :-)


Gruss von unne

Mike99G
Beiträge: 13
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 22:10

RE: kette spannen für doofe teil 2

Beitrag von Mike99G »

:-) :-) :-) Nö, sogar mehr, da der Schwerpunkt dann nach weit hinten verlagert wird (Hebel). Aber ist ja auch egal. Ich war halt der Meinung, dass die Art zu messen einfach nur umständlich ist. Wie gesagt: meine Meinung (muss keiner teilen).

Übrigens, heute auf dem MotoCross hatte ich beobachtet, dass manche das Kettenspiel oben an der Schwinge messen (Kette hochgezogen und dann den Abstand zur Kette gemessen, Moped steht dabei auf einem Bock).

PS: Zwei Frauen kommen mir schon gar nicht aufs Moped. Lieber packe ich noch was anderes drauf (kastenweise). :-)

Maze
Beiträge: 49
Registriert: Di 6. Mai 2008, 22:20

RE: kette spannen für doofe teil 2

Beitrag von Maze »

also ich beforzuge auch die methode mit 2 frauen :+

aber könnt mir bitte noch jemand sagen ob ich, so wie die kette jetzt is noch n paar km kurvenräubern kann ohne angst zu haben das mir die kette um die ohren fliegt ?! :-)

hier nochmal der link...


danke schonmal :-)

Mike99G
Beiträge: 13
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 22:10

RE: kette spannen für doofe teil 2

Beitrag von Mike99G »

Kannst du die denn weit vom Kettenrad abziehen? Wenn ja, dann wechsle lieber. Ist ein Indiz von Verschleiß (gelängte Kette) und wurde mal vom TÜV beanstandet.

Ansonsten wüsste ich nicht, dass man einer Kette im Vornherein ansieht, ob sie bald reißt (es sei denn, es ist wirklich offensichtlich (Beschädigung od. ä.)).

PS: Es ist natürlich stark davon abhängig, welche Frauen sich auf's Moped setzen würden.
Aber Hut ab: Ihr würdet dann noch messen??? *kopfschüttel*

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: kette spannen für doofe teil 2

Beitrag von Rehburger »

Also wenn das Foto dein derzeitiger Zustand ist, dann ist der Kettenspanner doch noch ganz am Anfang.

Da würde ich mir noch keine Gedanken machen, und die drei F befolgen.

Fetten
Fahren
Freuen

:7

foxi
Beiträge: 141
Registriert: Di 25. Mär 2008, 21:42

RE: kette spannen für doofe teil 2

Beitrag von foxi »

Kette noch nicht überlängt wenn:

du sie max. 1/2 Zahnhöhe vom Kettenrad abziehen kannst.

oder der Kettenspanner noch nicht am hinteren Anschlag ist (bei richtiger Überstzung als Kranz 15 und Kettenrad 45 Zähne und 106 Kettengliedern.

oder 10 Kettenglieder max 150,2mm lang sind (gemessen zw. den Innenkanten der Kettenrollen an mehreren Stellen der Kette; die schlechteste Messung gilt).

Schlechtes Zeichen der Kette ist:

innerhalb kurzer Zeit bzw. wenigen Kilometern Fahrleistung dauerndes Nachstellen nötig


Aber auch eine normal lange Kette kann reißen, wenn sie ungeschmiert gefahren wird.

Antworten