Hinterrad Einstellung

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Berni23
Beiträge: 28
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 19:17

RE: Hinterrad Einstellung

Beitrag von Berni23 »

Servus,

um das Thema nochmal aufzugreifen.

Ich habe nach dem ganzen, oben beschriebenen, Problemen dann noch einen Lagerschaden am Radlager hinten rechts gehabt, dabei wurde auch die Distanzbuchse beleidigt.
Beides habe ich ersetzt und die Distanzhülse um 2 - 3 Zehntel gekürzt.
Der Einbau lief dann eigentlich nicht so schlecht. Kein Schleifen an der Bremse oder ähnliches.
Die Probefahrt dauerte dann allerdings genau 3 Kilometer, bis sich die Geräuschkulisse wieder schlagartig änderte und das Hinterrad sofort wieder unrund lief.

Fazit: rechts Radlager wieder im A... Lagersitz beleidigt usw.

Was kann bei dem Ding so verkehrt sein, dass es nach 3 gefahrenen Kilometern das neue Radlager sofort wieder verabschiedet?

Die Schwinge weißt nicht wirklich was auf, dass da etwas verbogen verzogen oder ähnliches sein könnte.
Die Felge kanns auch fast nicht sein, weil wenn die verzogen wäre, denke ich mal, hätte man das beim Wuchten nach der Reifenmontage schon gemerkt.
Eventuell noch, dass die linke Distanzbuchse mal gegen eine nicht passende getauscht wurde, die vielleicht zu lang ist und dann alles nicht mehr zusammenpasst??

Alle anderen Teile im Bereich Achse/Nabe (Lager, Dichtringe, Distanzhülse rechts usw.) sind mittlerweile von mir neu und passend gekauft und verbaut worden.

Hab schön langsam keine Ahnung mehr was noch sein könnte.

Wer kann mir bitte weiterhelfen.
XT 500T (Österreich) 2kf

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Hinterrad Einstellung

Beitrag von becki »

Achse defekt?

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Hinterrad Einstellung

Beitrag von displex »

Sitzt das Lager denn satt in seinem Sitz?
Hast du den Sitz erwärmt beim Einbau? oder nur reingekopft?
Wie genau hast du es eingebaut?
Sind die Lager der linken Seite auch KBT iO?
Ruckdämpfer iO?

Mach doch mal Bilder.


Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Berni23
Beiträge: 28
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 19:17

RE: Hinterrad Einstellung

Beitrag von Berni23 »

Ruckdämpfer und die Lager auf der linken Seite sind auch neu gekommen.

Sitz wurde nicht erwärmt soweit ich weiss.

Wie meinst Du wegen wie eingebaut? Gibts da eine bestimmten Kniff? Reihenfolge wurde nach den Explosionszeichnungen eingehalten.

Bilder folgen morgen oder Sonntag. :-)

Danke
XT 500T (Österreich) 2kf

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Hinterrad Einstellung

Beitrag von displex »

Ich kann mir nur vorstellen, dass ein Lager (Außenring) nicht komplett im Sitz war. Dadurch hat das Lagerrohr Spiel, auch wenn du es gekürzt hast.

Wenn man dann die Achse anzieht gibt das seitl. Druck auf den inneren Lagerring. Das Lager macht das nicht lange mit, weil es auf radiale Kräfte ausgelegt ist, und nicht auf axiale.

Wenn du das Lager einbaust, und das alte saß stramm im Sitz, dann den Sitz zum Einbau erwärmen, geht dann viel leichter rein. Wenn es nicht stramm sitzt muss es eingeklebt werden (Lagerkleber)
Es muss mit einem passenden Rohrstück oder Nuss (nur) über den Aussenring eingeschlagen werden. Das Distanzrohr darf kein Spiel haben, wenn die Lager auf beiden Seiten drin sind.

Radlager wechseln:
http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html



Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Berni23
Beiträge: 28
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 19:17

RE: Hinterrad Einstellung

Beitrag von Berni23 »

OK, das Lager saß nicht wirklich stramm. Lagersitz wurde gekörnt und dann saß das neue eigentlich ganz gut, nur halt oder Kleber.
Aber den werden wir halt dann auch noch verwenden.

Ob das Distanzrohr dann Spiel hatte oder nicht, kann ich leider jetzt nicht mehr beantworten.

Was auch noch auffällig war, das gesamte Rad ging dann etwas streng in die Schwinge, wobei das zweite Mal, mit gekürztem Distanzrohr besser funktionierte.
Hast du da Erfahrung ob das normal ist? Weil wenn nicht, tippe ich eher auf die linke Distanzbuchse außen, da die noch nicht getauscht wurde.
An den neuen Ruckdämpfern kanns ja doch nicht liegen, dass sich das alles so verspannt.

XT 500T (Österreich) 2kf

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Hinterrad Einstellung

Beitrag von displex »

Mach doch mal alles versuchsweise ohne die Ruckdämpfer zusammen, wenn dann alles genau so ist, kannst du die ausschließen.


Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Berni23
Beiträge: 28
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 19:17

RE: Hinterrad Einstellung

Beitrag von Berni23 »

werd ich auch mal probieren, ein paar varianten habe ich ja jetzt schon :-) irgendwann muss es doch mal passen.

werd mich auch mal der linken distanzbuchse widmen, vielleicht ist ja das auch keine passende und deshalb dann alles nach rechts wandert beim Einbau.

Das gute dran ist ja, als ich die gekauft habe, hat ein Radlager (der insgesamt 3) und die Distanzbuchse komplett gefehlt. Also wie meine Vorbesitzer damit gefahren sind, ist mir ein Rätsel :-)

Es hat nicht zufällig jemand die in diesem Forum Maße zu den Distanzbuchsen und - hülsen um Vergleiche anzustellen??

XT 500T (Österreich) 2kf

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Hinterrad Einstellung

Beitrag von Rookie Werner »

>Ich kann mir nur vorstellen, dass ein Lager (Außenring) nicht
>komplett im Sitz war. Dadurch hat das Lagerrohr Spiel, auch
>wenn du es gekürzt hast.
>
>Wenn man dann die Achse anzieht gibt das seitl. Druck auf den
>inneren Lagerring. Das Lager macht das nicht lange mit, weil
>es auf radiale Kräfte ausgelegt ist, und nicht auf axiale.
>
>Wenn du das Lager einbaust, und das alte saß stramm im Sitz,
>dann den Sitz zum Einbau erwärmen, geht dann viel leichter
>rein. Wenn es nicht stramm sitzt muss es eingeklebt werden
>(Lagerkleber)
>Es muss mit einem passenden Rohrstück oder Nuss (nur) über den
>Aussenring eingeschlagen werden. Das Distanzrohr darf kein
>Spiel haben, wenn die Lager auf beiden Seiten drin sind.
>
>Radlager wechseln:
&gt http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html
>
>
>
>Gruß Thomas]
>
>Eintopf rockt!!
>Hab ne handvoll davon
>Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
>KTM LC4 600 92 weiss
>3x Yamaha SR 500 78-80-81
>[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Hinterrad Einstellung

Beitrag von displex »

was willst du uns mit dem Zitat sagen?

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Antworten