Kettendurchhang

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kettendurchhang

Beitrag von motorang »

Ich meine: stell mal Hihas 1+1 cm ein (zusammen 2 cm) und dann meine 2+2 cm (zusammen 4) - die Kette ist in beiden Fällen ganz gut gespannt. Versuch sie mal da wo sie auf ein Zahnrad läuft nach oben wegzuziehen, da wirst Du kaum einen Unterschied feststellen (in der engsten Stellung). Nachdem man an der Tenere mit den gerasterten Einstellern eh den Kettendurchhang nicht millimetergenau einstellen kann liegt die Einstellung halt auch nur grob bei irgendwelchen exakten Angaben, in der Praxis.
Wahrscheinlich ist eine Einstellung deutlich knapper bei +- 1 cm und eine deutlich näher bei +- 2 cm - und ich nehm halt die die lockerer ist. Hatte noch keine abgesprungene Kette bislang, obwohl ich meine Ketten auch bis zum bitteren Ende fahre, und obwohl die letzten 50.000 km ohne die obere und untere Kettenführungsrolle. Und deswegen schreib ich auch hier dass die +-2 cm funktionieren.

Ob oberes oder unteres Kettentrum ist egal, beim Fahren wechselt die lose Seite eh ständig, beim Einstellen muss die Kette eh frei sein: Leerlauf rein und/oder Hinterrad weg vom Boden.

Kettenspiel kann sich bei längerer Stehzeit durchaus auch verkleinern (durch Rost in der Kette) und nach dem Schmieren dann wieder vergrößern, auch von dem her stell ich lieber etwas lockerer und kontrolliere öfter mal nach.

Alles klar?

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5150
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Kettendurchhang

Beitrag von christian78 »

Alles Klar wie Kloßbrühe ;-)

Du fährst echt ohne Führungsröllchen?

Es ist wie du sagst, wenn das Kettenkitt nicht verschlissen ist, kann man die Kette nicht abziehen.

Im Winter spannt sich die Kette auch. (und die Speichen)

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kettendurchhang

Beitrag von motorang »

Servus,
ich FUHR ohne die Kettenrollen. Passieren tut da nicht viel. Wenn man nach dem Kettendurchhang schaut und auch die Rollenachsen entfernt hat. Die Rollen sind/waren halt einfach nicht für den Enduroeinsatz gedacht, wenn da Sand reinkommt reibt es die Innenhülsen weg, dass springt irgendwann die Rolle ab und die Kette schrammt an der Achse.

Vor Island hab ich Nägel mit Köpfen gemacht und die hier schon öfter vorgestellte Lösung mit den KTM-Schleifern umgesetzt. Da dreht nix, und das Material ist auch gut. Seitdem ist die Kette außen wieder geführt.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5150
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Kettendurchhang

Beitrag von christian78 »

Hab mich mal gespielt:
Rollen hab ich noch keine - sind aber bestellt.
Also wenn ich den Durchhang 1cm mache, ist die Kette komplett fest gespannt - kann sie aber trotzdem einen Zentimeter in beide Richtungen bewegen. Sie ist nicht Kraftlos(!!), kann sie aber trotzdem recht leicht bewegen.
So geringer Durchhang reagiert auch heftigst auf kleinste Veränderungen.
Selbst wenn man die Spanner nicht verändert - Achsmutter auf, Achsmutter zu und es ist spürbar anders.

Nicht falsch verstehen, es ist nicht meine Absicht, die Kette im Stand so einzustellen - es ist ein Versuch, sonst nichts.

Ich werds jetzt so machen, wenn ich die neuen Rollen hab:
Ich werds einfedern und in beide Richtungen zwischen 1,5 und 2 cm machen. Egal, wie es ausgefedert aussieht.
Weil 1 cm reicht auch eingefedert nicht, den Schluss ziehe ich aus dem Versuch.

Ich sehe, man muss sich damit mal selber beschäftigen, damit man weiß, was man da eigentlich tut. Man muss es selbst ausprobieren.

Hab gestern auf der Autobahn ne 3aj gesehen und bin ziemlich lange danneben her gefahren und hab mir mal die Kette angesehen. Ja, die macht was sie will. (Der wird sich gefragt haben, warum ich so blöd glotze :7 - vielleicht wars ja jemand von Euch gestern auf der A9, schöne Maschine!)


Danke für die Ideen und Vorschläge!
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten