Weil die Ringe die fettfüllung IN der Kette halten. Die Rollen rollen aber auch auf dem Ritzel\Zahnrad ab. Das will auch geschmiert werden.
««Es geht nix rein (Öl oder auch Kettenspray)...
also geht auch nix raus oder ?(die 1."Fettfüllung")
also hält eine (Rollen-)Kette mit "Dichtungen" ewig oder ?(ohne Geländeeinsatz)»»
Nein.
Das is der selbe Quatsch wie bei den Kugekgelenken am Auto.
Solange da Fett drin ist is alles ok.
Wenn das Fett aber mal verbraucht ist, und das tut es, dann gibt es keine Möglichkeit zum Nachschmieren.
Kugelköpfe mit Schmiernippel halten tatsächlich ewig. Kalr, wenn man sie nachschmiert.
An einer neuen O-Ring Kette hab ich das wohlgefettete Clipschloß mit den O Ringen draufgewürgt.
Nach ~12 000km fragte ich mich eines morgens was dieses TACK....TACK...TACK ist beim Hügelrunterrollen ohne Motor.
Klingt wohl nach Kette.
Ein oberflächlicher Blick auf Kette + rollen brachte nix zu tage.
Bis ich dann eines Tages hinter dem Mopped stand + die Kette hatte grade die Poition, das das Kettenschloß hinten auf den Zahnrad war.
Das Kettenschloß hing schief in der Kette!
Also Kettenschloß raus... und die Bolzen sahen entsprechend aus, anstatt rund jetz eher halbrund + knochentrocken. x(
Das heißt also das das Fett sich dadrin langsam aufbraucht + denn is Ende Gelände.

Greettzzz...