Federbein hinten bei DJ02 einstellen - wie?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Federbein hinten bei DJ02 einstellen - wie?

Beitrag von baumafan »

moinsen

das habe ich doch schon geschrieben

wenn du mehr vorspannst dann sackt die beim draufsetzten nicht so weit ein. anpassung ans fahrergewicht. oder genauer gesagt du stellst deinen durchhang ein. man stell das eingendlich (zumindest im gelände ) so ein, dass wenn du dich drauf setzt dein heck um 30% des maximalen federwegs einfedert.

beispiel- du hast 300mm federweg, dann stellst du dein fahrwerk so ein, dass es wenn du dich drauf setzt 100mm eindert.
jetzt kann das fahrwerk beim überfahren von löchern etc 100mm ausfedern und so den bodenkontakt halten und es kein bei sprügen etc 200mm einfedern. dafür ist die vorspannung. um dies anzupassen.

ein härteres fahrwerk reagiert aber auch anders auf belastungen durch bodenwellen oder beim einfahren in senken und das tut dein fahrwerk nicht! wenn dein fahrwerk zu weich ist und zb beim durchfahren einer senke durchschlägt, dann wird es das jetzt nach dem vorspannen auch tun.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Federbein hinten bei DJ02 einstellen - wie?

Beitrag von oelfuss »


>
>beispiel- du hast 300mm federweg, dann stellst du dein
>fahrwerk so ein, dass es wenn du dich drauf setzt 100mm
>eindert.
>jetzt kann das fahrwerk beim überfahren von löchern etc 100mm
>ausfedern und so den bodenkontakt halten und es kein bei
>sprügen etc 200mm einfedern. dafür ist die vorspannung. um
>dies anzupassen.

Hei!
Das war bis jetz die kürzeste + beste Beschreibung, was m@n mit der Federspannungseinstellung machen sollte!




Antworten