Ritzel demontieren

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Speedy
Beiträge: 647
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Ritzel demontieren

Beitrag von Speedy »

>Und wie schaut´s mit der Schwinge
>aus?
>Muss ich das Ferbein demontieren um
>die neue Kette aufzuziehen oder
>bekomme ich die Schwinge weit
>genug nach hinten bewegt.
>
>Ist das ein Akt mit dem
>Kettenkit.x(


das kann ich dir nicht sagen- ich hab immer offene benutzt, Kettenschloss dran, zur Werkstatt und vernieten lassen.
Und wenn du das oft genug machst kostet' s nicht mal was. ;-)

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ritzel demontieren

Beitrag von motorang »

Alter Schlosserspruch für Verschraubungen an rotierenden Teilen (Faustregel): "wie rum ich lauf, so geh ich auf"

Wenn Du Dir das mit deiner Endloskette antun willst - selbst schuld. Mit Clipschloss bleiben Schwinge UND Federbein an ihrem Platz ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Ritzel demontieren

Beitrag von Lemmy »

>>Und wie schaut´s mit der Schwinge
>>aus?
Wenn Endloskette muss Schwinge raus!

>>Muss ich das Ferbein demontieren um
>>die neue Kette aufzuziehen oder
>>bekomme ich die Schwinge weit
>>genug nach hinten bewegt.

Nein! Federbein kann drin bleiben! Das FB an der Umlenkung die auf Schwinge sitzt lösen!


Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



mathes17
Beiträge: 14
Registriert: Do 26. Jul 2007, 15:21

RE: Ritzel demontieren

Beitrag von mathes17 »

>Alter Schlosserspruch für Verschraubungen an rotierenden
>Teilen (Faustregel): "wie rum ich
>lauf, so geh ich auf"
>
__________________________
Toll, den muss ich mir merken.




mathes17
Beiträge: 14
Registriert: Do 26. Jul 2007, 15:21

RE: Ritzel demontieren

Beitrag von mathes17 »

>>>Das FB an der Umlenkung die
>auf Schwinge sitzt lösen!
>



Ich hoffe das geht Problemlos.

:D

Kennt Ihr das???

Aufgrund von Zeitmangel habe ich überlegt die Kiste wegen Reifen/Bremsen/Kettenkit & Tüv in die Werkstatt zu bringen aber nach zwei vergeblichen Anrufen; 1.Betriebsferien und 2.Ruhetag galt mein dritter Anruf [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und jetzt sitz ich den Dritten Abend in folge fluchend im Hof und schraube.

Eigendlich könnte man die drei Tage, die man als Strohwitwer verbringt besser rumkriegen. Zum Beispiel Rumliegen oder so.

Na Ja ich will ja nicht Klagen.:'(

Hauptsache Bergauf!!!

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ritzel demontieren

Beitrag von Hiha »

Der Schlosserspruch stimmt nur nicht bei Fahrradpedalen:
Rechts ist Rechtsgewinde und umgekehrt.
Na, wer weiß warum?

Gruß
Hans

mathes17
Beiträge: 14
Registriert: Do 26. Jul 2007, 15:21

RE: Ritzel demontieren

Beitrag von mathes17 »

Aber wenn ich die Kurbel rechts in Fahrtrichtung drehe, "dreht" sich das Pedalgewinde doch Linksrum. Oder täusche ich mich?
Und dann passt es ja wieder.;-)

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ritzel demontieren

Beitrag von Hiha »

Neinein. Angenommen das Pedallager frisst sich gscheit (und Du hast richtig dicke Wadl) dann schraubt sich das Pedal beim normaltreten vom Kurbelarm ab.
Trotzdem lockert es sich üblicherweise nicht. Warum nicht?

Gruß
Hans

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Ritzel demontieren

Beitrag von lippe »


>Trotzdem lockert es sich üblicherweise nicht.
>Warum nicht?

Da komm ich nie nicht drauf.... :-( ;-)

In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]
EinZylinder

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Ritzel demontieren

Beitrag von holgicruembreg »

Hi Hans,
weils Drehmoment vom Pedal auf die Welle gebracht
wird,und nich wie bei der XT von der Welle auf's Ritzel ;-)

Gruß Holger
Master of Desaster

Antworten