gibt es nen grund dafür, dass leute, die nun wirklich in diesem fall rein GARNICHTS dazu sagen können, rumphilosophieren sollen, wobei das ergebnis einzig und alleine durch eine persönliche untersuchung zu tage gefördert werden kann?
Hey hey,
Ich habe doch schon geschrieben das ich es untersuchen werde.
Jedoch hätte es doch auch sein können das jemand sowas an seiner Gabel schon mal gesehen hat und evtl. auch schon sagen kann, dass das wie in meinem Fall ein Risiko ist (vor allem bei der XT blabla), da selber schon erlebt.
Man lernt ja nicht aus.
Niemand SOLL hier rumphilosophieren. Ich bin nur für jeden Tip dankbar!
Vielleicht habe ich mich nicht deutlich ausgedrückt, dann tut es mir leid.
Mein letztern Post bezog sich darauf, dass ich mir vorstellen kann, dass durch das extrem feste einspannen der Gabel evtl. etwas während der Fahrt kaputt gegangen sein könnte.
Das sollte eher ein gut gemeinter Rat sein an alle die es interessiert, als eine Aufforderung sich hier darüber aufzuregen...
Sollte dieser Thread jetzt größere "Unruhe" stiften, löscht ihn bitte...
Hallo Günther, zwar OT, aber im Windschatten eines Kombis geht durchaus mehr hab mal 170 gesehen. Zu mehr hatte ich dann doch ein wenig Schiß in der Hose. GANZFETTGRINS