hallo,
bei meiner xt hatte sich die ritzelmutter bereits 2 mal losgerappelt und wurde nur noch vom sicherungsblech gehalten,
bei meiner suzi ist mir die mutter auch mal ganz verloren gegangen,
ich hatte die alten muttern/sicherungsbleche wiederverwendet und mit drehmomentschlüssel angezogen, nach meinen ermessen hätte es halten müssen - hat es aber nicht,
beim vergleichen der alten/neuen xt mutter stellte ich fest das die ausdrehung an der alten mutter (für verzahnung) nicht mehr tief genug war, sie drückte nicht richtig gegen das ritzel, ist aber auch möglich das das (zubehör)ritzel etwas schmaler als das originale ritzel ist,
jedenfalls schau ich mir die sache nun genauer an und würde kein kupferfett dranschmieren..
günter
ungewöhnliches rucken und zupfen an der Hinterachse
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: ungewöhnliches rucken und zupfen an der Hinterachse
Hallo.
Wo wir gerade bei den Ruckdämpfern sind.
Kann man bei Euch das Kettenblatt seitlich bewegen - also quasi in achsiale Richtung?
Oder ist das völlig unbeweglich?
Bei mir lässt sich das Blatt leicht bewegen - ist das normal oder brauche ich mal ein neues Lager?
Grüße,
Jens.
Wo wir gerade bei den Ruckdämpfern sind.
Kann man bei Euch das Kettenblatt seitlich bewegen - also quasi in achsiale Richtung?
Oder ist das völlig unbeweglich?
Bei mir lässt sich das Blatt leicht bewegen - ist das normal oder brauche ich mal ein neues Lager?
Grüße,
Jens.
RE: ungewöhnliches rucken und zupfen an der Hinterachse
Hi,
das Kettenblatt mit Träger lässt sich in eingebautem Zustand bei meiner Lieblingsschwarzen axial nicht bewegen.
Sollte es sich bei deinem Möppi bewegen lassen, würde ich tatsächlich mal die Lager/Lagersitze prüfen. Ist die Hinterachse richtig festgezogen? Das Kettenblatt auf dem Träger fest? Auch die Distanzstücke mal anschauen. Sind die Ruckdämpfer o.K?
So long
das Kettenblatt mit Träger lässt sich in eingebautem Zustand bei meiner Lieblingsschwarzen axial nicht bewegen.
Sollte es sich bei deinem Möppi bewegen lassen, würde ich tatsächlich mal die Lager/Lagersitze prüfen. Ist die Hinterachse richtig festgezogen? Das Kettenblatt auf dem Träger fest? Auch die Distanzstücke mal anschauen. Sind die Ruckdämpfer o.K?
So long