Übersetzung
-
- Beiträge: 569
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10
RE: Übersetzung
Daß du nicht weißt, ob sich drehzahlmäßig was geändert hat, wenn die Kiste mit 14/42 im selben Gang genauso schnell fährt wie mit 14/47 !
RE: Übersetzung
ja genau.
gehn wir mal davon aus das bei tempo 100 im fünften gang mit der paarung 14/47 5000 umdrehungen anstehen, mit der paarung 14/42 hingegen nur 4500 (nur als hausnummer)dann hat sich wohl was getan.
korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte.
gruß martin
gehn wir mal davon aus das bei tempo 100 im fünften gang mit der paarung 14/47 5000 umdrehungen anstehen, mit der paarung 14/42 hingegen nur 4500 (nur als hausnummer)dann hat sich wohl was getan.
korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte.
gruß martin
RE: Übersetzung
Hallo Martin,
im Kedo-Katalog steht, dass sich die Drehzahl des Motors bei Reduzierung um EINEN(!) Zahn am Kettenrad um ca. 200 U/min verringert (S. 135 oben, Faustformel steht da).
Grüße (auch) Martin
[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]
im Kedo-Katalog steht, dass sich die Drehzahl des Motors bei Reduzierung um EINEN(!) Zahn am Kettenrad um ca. 200 U/min verringert (S. 135 oben, Faustformel steht da).
Grüße (auch) Martin
[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]
RE: Übersetzung
Mei, rechne's halt aus!
RE: Übersetzung
hallo martin,
- rechnerisch macht dein motor im 5. gang mit 14/47z bei 120km/h die gleiche (hohe) drehzahl wie bei 14/42z und 134km/h oder originalen 15/39z und 155km/h,
- mit 14/47 ist sogar die gesamtübersetzung im 5. gang bereits kürzer als mit originalen 15/39z und im 4. gang, finde ich heftig..
- die übersetzungen sind jedenfalls so (zu) kurz das du dir bei vollgas auch im 5. gang den motor problemlos kaputt drehst,
günter
- rechnerisch macht dein motor im 5. gang mit 14/47z bei 120km/h die gleiche (hohe) drehzahl wie bei 14/42z und 134km/h oder originalen 15/39z und 155km/h,
- mit 14/47 ist sogar die gesamtübersetzung im 5. gang bereits kürzer als mit originalen 15/39z und im 4. gang, finde ich heftig..
- die übersetzungen sind jedenfalls so (zu) kurz das du dir bei vollgas auch im 5. gang den motor problemlos kaputt drehst,
günter
RE: Übersetzung
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Apr-2005 UM 15:15 Uhr (GMT)[/font][p]danke günther, mit dieser aussage kann ich leben. die 134 km/h mit der aktuellen übersetzung könnte hinkommen, muß ich mal testen wenn ich platz habe. ansonsten werde ich hinten wieder das 39er blatt aufspannen.
den kedo-katalog werde ich mir zukommen lassen, thx für den tipp ranman
@ scm, schlecht geschlafen oder warum so agressiv
den kedo-katalog werde ich mir zukommen lassen, thx für den tipp ranman
@ scm, schlecht geschlafen oder warum so agressiv
RE: Übersetzung
hallo,
mit 14/39/102 glieder müsste von der übersetzung her ganz gut hinkommen,
fast das gleiche erreichst du aber auch mit 15/42/104 glieder, ist vom kettenverschleiss etwas günstiger und du brauchst nur das ritzel zu tauschen wenn du eins hast..
viel spass, günter
mit 14/39/102 glieder müsste von der übersetzung her ganz gut hinkommen,
fast das gleiche erreichst du aber auch mit 15/42/104 glieder, ist vom kettenverschleiss etwas günstiger und du brauchst nur das ritzel zu tauschen wenn du eins hast..
viel spass, günter
RE: Übersetzung
Nee, schon gut, bloß zu wenig!
Bin auch zu müde zum aggressiv sein,
und meinte eigentlich bloß, deine Fragen
liefern doch die Antwort gleich mit:
wenn du mit kürzerer Übersetzung gleich
schnell fährst, dann muß sich ja wohl die
Drehzahl erhöht haben, und um wieviel, das
kann man ja leicht ausrechnen, da braucht's
doch keinen Drehzahlmesser...
Nix für ungut!
Gruß
Sven
Bin auch zu müde zum aggressiv sein,
und meinte eigentlich bloß, deine Fragen
liefern doch die Antwort gleich mit:
wenn du mit kürzerer Übersetzung gleich
schnell fährst, dann muß sich ja wohl die
Drehzahl erhöht haben, und um wieviel, das
kann man ja leicht ausrechnen, da braucht's
doch keinen Drehzahlmesser...
Nix für ungut!
Gruß
Sven
RE: Übersetzung
Sicher etwas spät !? http://www.8ung.at/xt/drehzahltabelle_XT.xls
Kleine Rechenhilfe .... damit hab ichs auch geschafft
LG Zduni http://www.wirhoffmanns.de
Kleine Rechenhilfe .... damit hab ichs auch geschafft

LG Zduni http://www.wirhoffmanns.de
RE: Übersetzung
ich krieg einen zuviel, hab endlich zeit gefunden die übersetzung zu ändern (14/39) und auch mal genug zeit gehabt die xt zu scheuchen und der tacho zeigt mit anlauf max 130 an. sohergesehen nicht mehr als mit der 14/47 paarung.
die ansaugstutzen sind die offenen und sie sind dicht. die kette ist auch gut in schuß, hat man seinerzeit die xt 43f noch anders als über die stutzen gedrosselt?
gruß martin
die ansaugstutzen sind die offenen und sie sind dicht. die kette ist auch gut in schuß, hat man seinerzeit die xt 43f noch anders als über die stutzen gedrosselt?
gruß martin