ich tippe trotzdem stark auf das Lenkkopflager. Die Symptome deuten sehr auf ein festes oder verschlissenes Lager hin.
Luftdruck-Vorspannnung:
Jetzt werden einige aufschreien

Es ist ziemlich wurscht, wie unterschiedlich die Luftdrücke in den Holmen sind. Eine Gabel ist dermassen steif und fest über die Vorderradachse verbunden, dass es unmöglich zu irgendeinem Verzug wegen ein paar 10tel-bar Differenz in den Holmen kommen könnte. Das ist echt ein Märchen. Es gab sogar Gabeln bei denen Zug- und Druckstufe auf BEIDE Seiten (aus Gewichtsgründen) aufgeteilt war... Extrem, was?

Aber die Befüllung wird mit einer Luftbrücke stark vereinfacht.
Nachtrag:
Nicht, dass mich einer falsch versteht:
Es ist aber sehr entscheidend, wieviel Öl oder wieviel Luftdruck-Vorspannung insgesamt vorhanden ist.
Gruss
wolfgang@xtmania.de
http://www.xtmania.de