Federbein Tenere 1VJ

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
TheBlackOne
Beiträge: 1262
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Federbein Tenere 1VJ

Beitrag von TheBlackOne »

> .jpg

Da sehe ich 159 EUR und keine 200. Zumal da auch schon diverse Ersatzteile drin sind.
Schau dir das mal an: http://www.pepe-tuning.de/preisliste/preisliste.html

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Federbein Tenere 1VJ

Beitrag von becki »

Auch gut Twenty Suspension
Reparaturen und Zubehör
Dämpfer überholen: zerlegen, reinigen, Montage mit neuem Öl und Stickstoff
90,00 €
Dämpfer anpassen: zerlegen, reinigen, Kolbenstange polieren, anpassen, Montage mit neuer Austauschfeder , Öl und Stickstoff
190,00 €
Dichtsatz für Dämpfer
34,00 €
Dämpferfuß
51,00 €
Dämpfer kürzen
16,00 €
Federteller
16,00 €
Kolbenstange
92,00 €
Gabel überholen: zerlegen, reinigen, Montage mit neuem Öl
90,00 €
Gabel anpassen: zerlegen, reinigen, Gabelrohre polieren, anpassen, Montage mit neuen Austauschfedern und Öl
190,00 €
Gabel kürzen (2 Rohre)
31,00 €
Simmerring (pro Stück)
13,20 €

Pepper Motorsport (netter Kontakt, aber nur Ersatzteile dort bestellt)

Stoßdämpferservice (incl. Dichtung, Führung + Öl): 120,00 € 100,84 €

Stoßdämpferservice + Settingänderung: 170,00 € 142,86 €
nur Settting (bei neuem Stoßdämpfer): 85,00 € 71,43 €
Gabelservice (incl. Dichtungen, Führungen + Öl): 190,00 € 159,66 €
Preise für ÖHLINS Gabeln nur nach Absprache!

Gabelservice + Settingänderung: 250,00 € 210,08 €
nur Setting (bei neuer Gabel): 125,00 € 105,04 €
Federtausch (gebraucht gegen gebraucht): 25,00 € 21,01 €



Sorry für die Formatierung, copy and paste

Most
Beiträge: 16
Registriert: Di 22. Okt 2013, 18:50

RE: Federbein Tenere 1VJ

Beitrag von Most »

Hallo,
danke für den Tipp werde das Federbein jetzt doch überholen lassen wollte den Service für 190 EURO nehmen mit neuer Feder.
Habe mal die Preise verglichen und Twenty Suspension ist der das beste Preisleistungs Verhältnis.

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Federbein Tenere 1VJ

Beitrag von becki »

Schreib doch mal anch der ersten Tour wie es sich fährt, und on ein Ventil von Twenty isntalliert wurde.

Grüße

Most
Beiträge: 16
Registriert: Di 22. Okt 2013, 18:50

RE: Federbein Tenere 1VJ

Beitrag von Most »

<Schreib doch mal anch der ersten Tour wie es sich fährt, und on ein <Ventil von Twenty isntalliert wurde.

<Grüße


Hallo,
ja werde ich machen bin auch mal gespannt wie sie sich danach fährt kann aber erst was dazu schreiben im März da ich ein Saisonkennzeichen habe und das Federbein bis dahin aus der Wartung wieder zurück sein sollte und eingebaut ist.
Habe aber noch eine frage an dich und zwar zu der Feder kennst du dich damit aus ? Habe im Netz darüber gelesen das wenn der Fahrer mit Kleidung z.B. 110 kg hat dem entsprechen auch die Federhärte gewählt werden soll glaube die Original stärke der der Feder wäre 70 Ntm wollte aber noch mal genau bei Twenty deswegen nachfragen.
Grüße

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Federbein Tenere 1VJ

Beitrag von becki »

Ganz so einfach ist das nicht, Im Endeffekt brauchst deine Durchhänge, unbelastet, belastet und die Federrate
Twenty sollte dir die passende Feder nach Fahrzeugtyp, Fahrergewicht und Fahrergewohnheiten (mit viel Gepäck, Sozius?) einbauen.

Bei der TT600s, ist eine 62 Nmm Feder, war bei der Xt 600 mir mit 75kg zu weich, 70Nmm könnte daher orginal hin kommen.

Die Xt 600 ist leider bei Racetech Federn Rechner nicht als Modell hinterlegt, aber wenn man die alten Tt 600 59x mal eingibt mit 110kg kommt folgendes Raus:
REAR SHOCK SPRINGS
Recommended Shock Spring Rate: 6.197 kg/mm (use closest available)
Stock Shock Spring Rate: 4.4 kg/mm (stock)

Bei der TT 600 bräuchtest du als eine 40% höhere Federrate.
Übernehmen wir das einfach mal auf die Xt 600 wäre das eine Feder mit 100 Nmm

Bitte doch mal Twenty die Federrate mit auf die Rechnung zu schreiben.

Most
Beiträge: 16
Registriert: Di 22. Okt 2013, 18:50

RE: Federbein Tenere 1VJ

Beitrag von Most »

Hallo,
habe das Federbein doch nicht überholen lassen da ich ein neues Wilbers ECO 540 gekauft habe fährt sich jetzt sehr gut kein Vergleich zu vorher und es ist auch auf mein Fahrergewicht angepasst worden.

Most
Beiträge: 16
Registriert: Di 22. Okt 2013, 18:50

RE: Federbein Tenere 1VJ

Beitrag von Most »

achja die Federrate ist bei dem ECO auf 22 eingestelt worden.

Gruß

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Federbein Tenere 1VJ

Beitrag von becki »

Steht da noch mehr auf der Feder als 22?

Most
Beiträge: 16
Registriert: Di 22. Okt 2013, 18:50

RE: Federbein Tenere 1VJ

Beitrag von Most »

Moin,
habe noch mal nachgeguckt auf der Garantiekarte steht Feder 97-215.
Gruß

Antworten