Also Fotos sind in Arbeit.
Nochmal wegen der Öltemperaturanzeige:
Ich wollte den Temperatursensor in die Ölablassschraube einsetzten allerdings brauche ich da die Gewindegröße. Ist M12x1,5x15mm richtig,
oder ist die Temp. im Öltank genau die selbe?
Wie wird eine 1VJ Höhergelegt?
-
- Beiträge: 8
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 20:34
- Wohnort: Witzenhausen
RE: Wie wird eine 1VJ Höhergelegt? - Wie schnell die Zeit vergeht...
So...
Nach langer Zeit nochmal ein Hallo!
Entschuldigt bitte die extreme Zeitverzögerung, jedoch schafft man die Dinge nicht immer so wie man das möchte. Naja, kann halt mal passieren.
Ich hoffe ihr seid trotzdem noch bereit mir ein wenig zu helfen.
Also die versprochenen Bilder von der Gabel (von der Seite) und von der oberen Aufnahme am Dämpfer.
Ich gehe mal davon aus, dass auf dem zweite Bild eine Verlängerung zu erkennen ist.
Nun habe ich jedoch folgendes Problem. Die Aufnahme am Federbein oben ist 2,5cm breit. Am Rahmen (oben) jedoch 3,5cm. Ich nehme an, das ist nicht normal.
Außerdem ist an der unteren Aufnahme leichtes seitliches Spiel vorhanden. Was ich auch nicht normal finde. Sind dort normalerweise noch unterlegscheiben oder ähnliches zwischengeklemmt?
Ansonsten scheint das Federbei mit seinen ungefähr gemessenen 29cm (Lochmitte zu Lochmitte) der Originallänge zu entsprechen.
Achja:
Vielleicht habe ja auch noch ein paar Lust meine Fragen, bezüglich der Messung der Öltemperatur zu beantworten.
Dann wünsche ich noch einen sonnigen Tag!
Gruß
-- Anhänge --
Anhang #1 (7010.jpg)
Anhang #2 (7011.jpg)
Nach langer Zeit nochmal ein Hallo!
Entschuldigt bitte die extreme Zeitverzögerung, jedoch schafft man die Dinge nicht immer so wie man das möchte. Naja, kann halt mal passieren.
Ich hoffe ihr seid trotzdem noch bereit mir ein wenig zu helfen.
Also die versprochenen Bilder von der Gabel (von der Seite) und von der oberen Aufnahme am Dämpfer.
Ich gehe mal davon aus, dass auf dem zweite Bild eine Verlängerung zu erkennen ist.
Nun habe ich jedoch folgendes Problem. Die Aufnahme am Federbein oben ist 2,5cm breit. Am Rahmen (oben) jedoch 3,5cm. Ich nehme an, das ist nicht normal.
Außerdem ist an der unteren Aufnahme leichtes seitliches Spiel vorhanden. Was ich auch nicht normal finde. Sind dort normalerweise noch unterlegscheiben oder ähnliches zwischengeklemmt?
Ansonsten scheint das Federbei mit seinen ungefähr gemessenen 29cm (Lochmitte zu Lochmitte) der Originallänge zu entsprechen.
Achja:
Vielleicht habe ja auch noch ein paar Lust meine Fragen, bezüglich der Messung der Öltemperatur zu beantworten.
Dann wünsche ich noch einen sonnigen Tag!
Gruß
-- Anhänge --
Anhang #1 (7010.jpg)
Anhang #2 (7011.jpg)
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 11:48
RE: Wie wird eine 1VJ Höhergelegt? - Wie schnell die Zeit vergeht...
Moinsen,
das rechteckige Teil ist die Höherlegung und das muss raus.
Und sowas baut ein Sachverständiger ein :7
Eventuell hat er oben noch mehr verändert und unten ist eventuell nur das Lager platt > prüfen
das rechteckige Teil ist die Höherlegung und das muss raus.
Und sowas baut ein Sachverständiger ein :7
Eventuell hat er oben noch mehr verändert und unten ist eventuell nur das Lager platt > prüfen
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010