Hinterrad-Schwinge - Komische Spaltmaße?!

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
tobim
Beiträge: 19
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 3. Mär 2011, 21:33

Hinterrad-Schwinge - Komische Spaltmaße?!

Beitrag von tobim »

Hallo zusammen,

nachdem ich gestern an meiner 3UW den Kettenschleifring auf der Hinterradschwinge gewechselt habe kommen mir heute die Spaltmaße etwas komisch vor. Ich habe einmal Fotos gemacht und versucht das fest zu halten.

Frage: Is das normal so?

1. Foto: Rechter Teil der Schwinge mit großem Spalt
2. Foto: Linker Teil der Schwinge, hier sieht der Spalt "normal" aus?!
3. Foto: Gummiflansch am rechten Teil, der schaut irgendwie verrutscht aus?!





Freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
tobi

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Hinterrad-Schwinge - Komische Spaltmaße?!

Beitrag von XTmaniac »

Hallo,

zum Motorgehäuse hin liegt die Schwinge immer mit unterschiedlichem und grösserem Spalt als zum Rahmen (zum Rahmen darf kein Spalt sein), da Seitenlage und -Spiel zu den Rahmninnenseiten per Distanzscheiben eingestellt werden.

Die Gummidichtung liegt nicht richtig drin, aufmachen und richtig verbauen sonst kommt Deck ins Schwingenlager.

Gruss

DJ02/99

tobim
Beiträge: 19
Registriert: Do 3. Mär 2011, 21:33

RE: Hinterrad-Schwinge - Komische Spaltmaße?!

Beitrag von tobim »

Hello,

nachdem ich heute endlich die Zeit gefunden habe, habe ich die Gummidichtung rechts wieder ordentlich reingelegt. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass der gleiche Spaß an der linken Seite total hinüber war, weil mein lieber Herr Vorbesitzer wohl lange Zeit komplett ohne Schleifring gefahren ist und die Kette somit den Schutzdeckel sowie Gummidichtung links komplett weggeschliffen hatte ( ) und kurz davor war auf der Schwinge zu schleifen. Muss nun auf die beiden Ersatzteile warten, dann baue ich wieder alles zusammen.

Weitere Frage in dem Zusammenhang: Womit (und wie) schmiere ich die Achse der Schwinge bzw. die Lager?

Vielen Dank und viele Grüße
Tobi

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Hinterrad-Schwinge - Komische Spaltmaße?!

Beitrag von XTmaniac »

......Fett reinschmieren, bis alles eingesaut, danach zusammenbauen, abwischen.

Lithiumverseiftes Fett ist erste Wahl, normales tuts auch.
DJ02/99

tobim
Beiträge: 19
Registriert: Do 3. Mär 2011, 21:33

RE: Hinterrad-Schwinge - Komische Spaltmaße?!

Beitrag von tobim »

Hello,

okay ich habe heute dann wieder alles zusammengebaut. Schöne Sauerei mit dem Fett. Beim Einbau ist mir aufgefallen, dass das Federbein in der unteren Befestigung viel Spiel hat. Ist das normal? Und dass die Befestigung nur mit einem Splint gesichert ist auch? Und das links so viel mehr Platz ist als rechts ist normal oder?

Siehe Video: http://www.mein-speicher.de/klein.m4v

Und noch eine Frage: Nachdem ich jetzt links Gummidichtung, Blechkappe und Kettenschleifring neue habe, habe ich gesehen dass die Kette gar nicht genau mittig auf dem Kettenschleifring läuft, sondern nach rechts versetzt. Also etwa ein Drittel neben dem Ring und zu zwei Drittel nur auf dem Ring. Und nach wenigen Kilometern (100-150) hat sich die Kette auch schon wieder eine schöne Furche in den Ring geschliffen. Muss das so?

Viele Grüße
Tobi

Antworten