Federbein 3 TB
-
- Beiträge: 22
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
Federbein 3 TB
Guten Tag,
hier ist er `mal wieder, der Physiotherapeut aus Berlin. Alle Tips dr letzten zwei Jahre waren prima und konnten mir immer weiterhelfen!!
Heute möchte ich gern von Euch wissen, woran ich fest mache, das mein Federbein defekt ist bzw. altersschwach?
Meine 3TB hatte schlappe 45 Tkm gelaufen, ist soweit fit und der Thomas wiegt schlappe 78 kg.
Äußerlich sind keine Ölspuren o.ä. zu sehen (nicht bei Thomas), aber wenn die Süße auf dem Seitenständer steht, ist sie einfach nach unten zu drücken und beim Fahren merke ich es auch odeer bilde es mir ein...
Welche Testideen oder -kriterien kennt Ihr?
Habt Ihr Fragen zu Rücken und Co, ich revangiere mich gern...
Der Roadrunner
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
hier ist er `mal wieder, der Physiotherapeut aus Berlin. Alle Tips dr letzten zwei Jahre waren prima und konnten mir immer weiterhelfen!!
Heute möchte ich gern von Euch wissen, woran ich fest mache, das mein Federbein defekt ist bzw. altersschwach?
Meine 3TB hatte schlappe 45 Tkm gelaufen, ist soweit fit und der Thomas wiegt schlappe 78 kg.
Äußerlich sind keine Ölspuren o.ä. zu sehen (nicht bei Thomas), aber wenn die Süße auf dem Seitenständer steht, ist sie einfach nach unten zu drücken und beim Fahren merke ich es auch odeer bilde es mir ein...
Welche Testideen oder -kriterien kennt Ihr?
Habt Ihr Fragen zu Rücken und Co, ich revangiere mich gern...
Der Roadrunner
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
RE: Federbein 3 TB
Hi, du stellst den Bock ohne Seitenständer aufrecht hin. Heck- bzw Frontpartie runterdrücken, loslassen. Wenn die wieder hochkommt sollte sie nicht wippen, also nachfedern. Hockkommen und stehenbleiben, dann ist alles 100% in Ordnung. 1 mal Nachfedern geht auch noch, wippen ist nicht mehr tolerierbar.
So, und jetzt sagst Du mir was gegen Osteochondritis.
So, und jetzt sagst Du mir was gegen Osteochondritis.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Federbein 3 TB
>>aber wenn die Süße auf dem Seitenständer steht, ist sie einfach nach unten zu drücken
Such dir ein halbwegs vernünftiges 2KF-Federbein. Das ist mindestens genauso "altersschwach", hat aber eine andere feder und auch einen besser vorspannbaren Dämpferkolben (Stichwort Nut). Ausserdem ists zwei cm Länger. Ich glaube, die 3TB-Teile sind wirklich viel schlechter als die der Modelle zuvor
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Such dir ein halbwegs vernünftiges 2KF-Federbein. Das ist mindestens genauso "altersschwach", hat aber eine andere feder und auch einen besser vorspannbaren Dämpferkolben (Stichwort Nut). Ausserdem ists zwei cm Länger. Ich glaube, die 3TB-Teile sind wirklich viel schlechter als die der Modelle zuvor
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Federbein 3 TB
>>>aber wenn die Süße auf dem Seitenständer steht, ist
>sie einfach nach unten zu drücken
>
nun... das is halt so bei einer enduro die 200mm federweg hat.
definier mal nach unten drücken.
>Such dir ein halbwegs vernünftiges 2KF-Federbein. Das ist
>mindestens genauso "altersschwach", hat aber eine
>andere feder und auch einen besser vorspannbaren Dämpferkolben
>(Stichwort Nut).
andere feder,ja,klar, weil eben für einen dämpfer der 2 cm länger ist. wenn ick mich richtig entsinne ist die originalfeder der 3 tb etwas härter. Bitte berichtigen wenn falsch.
Vorspannbare feder versteh ick... was meinst du mit vorspannbarer Dämpferkolben?
>Ausserdem ists zwei cm Länger.
Richtig, also wird sie ebbes höher + sonst garnix. Der antragsteller hier bemängelt weiche federung.... nich dasse zu niedrig is...
Ich glaube,
>die 3TB-Teile sind wirklich viel schlechter als die der
>Modelle zuvor
>
DEN eindruck habick auch.
:+
*
>sie einfach nach unten zu drücken
>
nun... das is halt so bei einer enduro die 200mm federweg hat.
definier mal nach unten drücken.
>Such dir ein halbwegs vernünftiges 2KF-Federbein. Das ist
>mindestens genauso "altersschwach", hat aber eine
>andere feder und auch einen besser vorspannbaren Dämpferkolben
>(Stichwort Nut).
andere feder,ja,klar, weil eben für einen dämpfer der 2 cm länger ist. wenn ick mich richtig entsinne ist die originalfeder der 3 tb etwas härter. Bitte berichtigen wenn falsch.
Vorspannbare feder versteh ick... was meinst du mit vorspannbarer Dämpferkolben?
>Ausserdem ists zwei cm Länger.
Richtig, also wird sie ebbes höher + sonst garnix. Der antragsteller hier bemängelt weiche federung.... nich dasse zu niedrig is...
Ich glaube,
>die 3TB-Teile sind wirklich viel schlechter als die der
>Modelle zuvor
>
DEN eindruck habick auch.
:+
*
RE: Federbein 3 TB
>>andere feder und auch einen besser vorspannbaren Dämpferkolben
Soll richtig heissen: einstellbare bzw. variable Dämpfung
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Soll richtig heissen: einstellbare bzw. variable Dämpfung
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Federbein 3 TB
ok, bleibt noch der rest.
*
*
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
RE: Federbein 3 TB
Moin, Heiner,
danke für den Tip. Sicherlich ist dieser Klassiker ein probates Mittel, um zu testen. Mein altes Mädchen wippt übrigends nicht nach, vielleicht ist sie insgesamt nach schlappen 45 Tkm ein wenig müde...
Die Idee mit dem 2Kf Federbein von Steffen, Oelfuß und finde ich interessant.
Was Deine Osteochondritis anbelangt können wir gern einmal am Telefon via Festnetz und damit Flatrate sprechen. Ich vermute allerdings grundsätzlich, Dir nicht viel Neues erzählen zu können, da Deine "Krankheit" bereits als Hobby läuft (Profil)
Thomas
030.81498285 - bis bald!!
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...:+
danke für den Tip. Sicherlich ist dieser Klassiker ein probates Mittel, um zu testen. Mein altes Mädchen wippt übrigends nicht nach, vielleicht ist sie insgesamt nach schlappen 45 Tkm ein wenig müde...
Die Idee mit dem 2Kf Federbein von Steffen, Oelfuß und finde ich interessant.
Was Deine Osteochondritis anbelangt können wir gern einmal am Telefon via Festnetz und damit Flatrate sprechen. Ich vermute allerdings grundsätzlich, Dir nicht viel Neues erzählen zu können, da Deine "Krankheit" bereits als Hobby läuft (Profil)
Thomas
030.81498285 - bis bald!!
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...:+
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
RE: Federbein 3 TB
Moin Steffen,
danke für die Idee, klar präzise wie immer. Ich denke, ich werde mal nach einem 2KF "Federwerk" schauen.
Ein Dankeschön auch an all`die Ratschläge der Vergangenheit, Vergaser und Co sind wieder im Griff und meine Süße läuft wieder prima!!
Thomas
PS: Mein Dankeschön gilt natürlich auch Ölfuß!!
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
danke für die Idee, klar präzise wie immer. Ich denke, ich werde mal nach einem 2KF "Federwerk" schauen.
Ein Dankeschön auch an all`die Ratschläge der Vergangenheit, Vergaser und Co sind wieder im Griff und meine Süße läuft wieder prima!!
Thomas
PS: Mein Dankeschön gilt natürlich auch Ölfuß!!
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:21
RE: Federbein 3 TB
...entschuldige Henner, aber Heiner war ein Versehen!
Bis dann
Thomas
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
Bis dann
Thomas
Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
RE: Federbein 3 TB
>...entschuldige Henner, aber Heiner war ein Versehen!
>
>Bis dann
>Thomas
>
>Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
Hätte ich ohne den Hinweis gar nicht gesehen. Schon ok.
Ja, lass uns mal schnacken. Hast PN
>
>Bis dann
>Thomas
>
>Du lebst nur einmal, wenn überhaupt...
Hätte ich ohne den Hinweis gar nicht gesehen. Schon ok.
Ja, lass uns mal schnacken. Hast PN
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L