Material Vorderachse

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Material Vorderachse

Beitrag von MoeDaMaster »

denn die achse dürfte
>statisch eh mehr als ausreichend sein nur dynamisch musst die
>halten und da spielen oberflächenqualität und kerbwirkung halt
>eine große rolle (anrisse).

Sehe ich ähnlich. Höchste Spannungen treten im Lastfall Biegung an der Außenseite der Kontur auf, während in der Mitte (also im Mittelpunkt des Kreisprofils in diesem Fall) der Wert der Spannung Null ist. Deshalb schön glatt schleifen und polieren,außerdem werden Achsen darum auch hohlgebohrt, spart Gewicht und damit ungefederte Massen.

An der sonstigen Gestaltung (Fasen, Übergänge, Gewinde...) kannst Du Dich an der Yamaha-Achse orientieren. Keine "scharfen" Durchmesserübergänge, Macken, und natürlich nur "gut gefettet" reinschieben. Nur die Hohlbohrung würd ich auch lassen. Wenn Du eine Drehmaschine hast: lass ein paar Späne fliegen, wie sind gespannt, welche Räder Du einbaust und ob Du ins gegebenenfalls Zeichnungen zum Nachbau zu Verfügung stellen würdest :) !
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

ytt600
Beiträge: 48
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Material Vorderachse

Beitrag von ytt600 »

Morgen,

ja worst case wäre das falsche Material.
Werde das bei einem Zulieferer bestellen, das sollte dann glatt gehen.

Also gut, die Kerbirkung scheint der Knackpunkt zu sein. Verbiegen wäre nicht so schlimm. Abreissen sollte die Achse nicht.

Die Achse werde ich mit den Radien wie die original Achse fertigen.
(Original 20mm Klemmung, 15mm Achse und M14 Gewinde für 59X).
Als ersten Test mit 20mm Klemmung, 17mm Achse und M14 Gewinde.

Ich werde das dann mal mit Fotos dokumentieren.

Danke,
Bernhard

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Material Vorderachse

Beitrag von MoeDaMaster »

Und immer dran denken: Stahl ist geduldig :)
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Antworten