Servus,
ich hätt hier ein frisch überholtes Öhlinsfederbein von ner Maico rumliegen. Jetzt hab ich mir Überlegt, das in meine 2KF zu bauen. Die Länge des Federbeins beträgt 440mm, die vom Serienbein aber nur 390mm. Was meint ihr, geht das? Gabel würd auch eine Lägere rein kommen, das wär nicht das problem.
Maximale Federbeinlänge
-
- Beiträge: 150
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 22:04
RE: Maximale Federbeinlänge
Hallo,
möglich ist einiges. Allerdings darf es nicht zu lang werden,
da die Schwinge ihren maximalen "Ausschlag" erreicht.
Masse habe ich für die 2KF keine...
Am besten aufbocken und den nur den unteren Bolzen des Federbeins
lösen, dann kannste mal nachmessen.
Zusätzlich kommt deine Kette nicht mehr zwischen der Schwinge und
der Kettenrolle durch, wird quasi eingequetscht.
Die renomierten Firmen für Stossdämpferüberholungen können diese
auch verlängern und verkürzen...
möglich ist einiges. Allerdings darf es nicht zu lang werden,
da die Schwinge ihren maximalen "Ausschlag" erreicht.
Masse habe ich für die 2KF keine...
Am besten aufbocken und den nur den unteren Bolzen des Federbeins
lösen, dann kannste mal nachmessen.
Zusätzlich kommt deine Kette nicht mehr zwischen der Schwinge und
der Kettenrolle durch, wird quasi eingequetscht.
Die renomierten Firmen für Stossdämpferüberholungen können diese
auch verlängern und verkürzen...
RE: Maximale Federbeinlänge
Mit 44cm von Auge zu Auge wird das enorm hoch. Probiers aus, Stelzen gibts im Baumarkt 
Zum Vergleich: die 2KF hat bei mir ein WP-Federbein mit 40cm Länge und ist für mich mit 175cm grade noch erreichbar. original sind es 39cm.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Zum Vergleich: die 2KF hat bei mir ein WP-Federbein mit 40cm Länge und ist für mich mit 175cm grade noch erreichbar. original sind es 39cm.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Maximale Federbeinlänge
Plug and Play passt es auf jeden Fall nicht, da es nur 10mm Aufnahmen hat. Ob es mit dem Ausgleichsbehälter vom Platz her funktioniert weiß ich auch noch nicht. Aber ein nettes Teil wärs auf jeden Fall. Hab ne Zeit lang ein Wilbers Federbein mit 400mm und 3cm Gabelverlängerung drin gehabt, damit kam ich problemlos klar.