Da ich mich erst vor kurzem auch mit dem Thema auseinandergesetzt habe schreib ich mal kurz.
Das System sieht natürlich Super gemacht aus besonders der Aplikator, dennoch ist das Prinziep eher standard und gibt es zb. hier in ziemlich genau dem Prinziep zu kaufen natürlich nicht mit den tollen Edelstahlteilen, für alle die nicht einzeln kaufen wollen.
http://www.realhp.de/members/juwi/
Ich wollte auch erst so einen Öler verbauen doch nach genauerem Informieren haben mich doch die Vorteile eines Kettenölers mit Pumpe und Wegstreckenabhängiger Ölung überzeugt und bin nun beim Rehoiler von Dete. Die Vorteile währen was mir so einfällt.
-Kein Nachregulieren der Durchflussmenge da die Pumpe unabhängig der Temeratur immer die Gleiche menge abhängig von der Wegstrecke abgibt
-Aplikator kann durch Dreck oder Schutz Schlamm nicht Verstopfen da die Pumpe mit Druck arbeitet und so kleiner Verunreinigungen wegdrückt, was beim reinen Schwerkraft Prinziep schon Probleme machen kann.
-Anpassung bei Regen oder Geländefahrt durch einen Schalter so kann Kurtzzeitig die Ölmenge Verdoppelt werden.
-Der Preis ist natürlich auch Super der Öler entspricht dem Standard und Funktionsumfang eines CLS 200 Kettenölers der über 200 Euro kostet( wobei mir der Rehoiler besser gefällt einfacher aufbau man kann alles gut Nachvollziehen) ich habe irgendwas zwischen 70 - 80 Euro ausgegeben wirklich ein Fairer Preis.