Kettenschleifer

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Alexander_NRW
Beiträge: 1694
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Kettenspanner ?

Beitrag von Alexander_NRW »

Nur der Vollständigkeithalber möchte ich hier was anmerken:
Als ich meine derzeitige (dritte) XT Bj.94 im Jahre 2002 kaufte, war bei Kilometerstand 18.000 noch die erste originale Kette drauf.
Getauscht habe ich die bei etwas mehr als 26.000 Kilometern.
Vorsicht mit käufen bei Ebay, im vergangenen Jahr hatte ich ein DID-X-Ring-Kit ersteigert und verbaut.
Obwohl auch DID draufstand stimmte irgenetwas nicht damit, die Kette war nach nur 6 TKM vollkommen verbraucht.

Übrigens hatte ich auch mal mit dem Gedanken gespielt einen Kettenspanner zu montieren, die Idee allerdings wieder verworfen weil ich zur Befestigung wahrscheinlich die Schwinge hätte anbohren müssen.
Bei Götz http://www.goetz-motorsport.de) gibt es zwei Kettenspanner zur Auswahl.

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

P.S. Eine Piaggio-Ciao mit Riemenantrieb hatte ich auch mal, bin aber trotz meistens mit meiner (Ketten-)Puch gefahren :-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kettenspanner ?

Beitrag von guest »

Bei Götz hab ich schon eine kugelgelagerte Kettenspannrolle bestellt => Ziel ist es, die Schlackergeräusche zu unterbinden und der Kette trotzdem noch genug Spiel zu lassen.

Meine Kette ist auch von Ibäh, ist eine IRIS X-Ring, scheint aber ok zu sein.
Fahrt ihr eigentlich Endlosketten oder nehmt ihr Clipschlösser?
Da bei mir ein X-Ring beschädigt ist wollte ich da die Kette jetzt öffnen und ein Clipschloß einsetzen, damit ich die mal zur gründlichen Reinigung abnehmen kann.

Riemen: Ich fand ja Roller früher total sch****, bis ich dann auf Mallorca mal nen TPH 50 geliehen hab - das hat mir echt gefallen. Mit den dicken kleinen Reifen fuhr der sogar auf dem Strand ganz gut - das hätte meine DT auch nicht besser gekonnt. Bei dem TPH 125 den ich dann hatte war im Riemengehäuse dann leider eine Entlüftung drin - war notwendig zur Kühlung. Aber insgesamt war das Ding schon sehr alltagstauglich, für die 13 PS ging der auf jeden Fall ziemlich gut zur Sache, vorbildlicher Wetterschutz. Hatte noch ein abnehmbares Topcase - da war es schonmal möglich mit der Freundin in die nächste größere Stadt zu fahren und die Helme konnten weggeschlossen werden als wir bei Sonnenuntergang da am bummeln waren. Das war mit 17 schon was ziemlich tolles und die 14 jährige Freundin fand das ja sooo romantisch. Außerdem konnte ich wenn ich sie abgeholt hab im Helmfach noch 2 Eisbecher mitbringen und ihrer Mutti zum Geburtstag ein Blümchen .... gaaanz dicker Pluspunkt :-)

R2D2
Beiträge: 6
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 10:28

RE: Kettenschleifer

Beitrag von R2D2 »

>Schau mal im Archiv unter "Kettenschleifschutz Schwinge /
>Alternativen".

Sorry, bin wahrscheinlich zu blöde. Wie geht es zum Archiv?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kettenschleifer

Beitrag von Henner »

>>Schau mal im Archiv unter "Kettenschleifschutz
>Schwinge /
>>Alternativen".
>
>Sorry, bin wahrscheinlich zu blöde. Wie geht es zum Archiv?

Das Archiv wurde mit der Umstellung auf die neue Software in die DB integriert. Also ganz normal die Suche benutzen.

Und schau mal, Du hast sogar eine PN. :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

R2D2
Beiträge: 6
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 10:28

RE: Kettenschleifer

Beitrag von R2D2 »

>>>Schau mal im Archiv unter "Kettenschleifschutz
>>Schwinge /
>>>Alternativen".

Habe da zwei Probleme:

1. Seit ich angemeldet bin ist das Forum in Englisch.

2. Wenn ich "Kettenschleifschutz Schwinge / Alternativen" in die Suchmaske eingebe finde ich den unter #1 erwähnten Beitrag nicht.

Sorry, bin wahrscheinlich zu blöde.

PN beantwortet!

Gruß

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kettenschleifer

Beitrag von Henner »

Du kannst im Usermenu die Sprache einstellen.

Such mal nur nach Kette UND Schleif.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Kettenschleifer

Beitrag von becki »

bin mir nicht sicher ob ichs überlesen hab

aber den besten und wichtigsten aspekt der für die kette spricht

ist die veränderung der übersetzung, also der ritzel

Antworten