Hallo,
an meiner Tenere BJ 89 ist der Kettensatz am Ende, nun muß ein neuer her. Problem, ich habe die Österreichische 500 Version und bin mir nun nicht im klaren welchen Kettenkit ich den brauche. Nach meiner Kentniss ist die Übersetzung eine andere im Vergleich zur eigentlichen '89 3AJ.
Im Handbuch steht:
Primär: 74/31 (2,387)
Sekundär: 38/15 (2,533)
Gänge: 1. 31/12 (2,583) 2. 27/17 (1,588) 3. 24/20 (1,200) 4. 21/22 (0,954) 5. 19/24 (0,792)
Meine Vermutung liegt auf dem Kettenkit der 3AJ BJ 88, liege ich damit etwa richtig? Oder welches ist es den sonst?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
3AJ Kettenkit
-
- Beiträge: 53
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 16:13
RE: 3AJ Kettenkit
Die Übersetzungen sagen mal gar nichts aus, oder willst DU im Getriebe eine nicht vorhandene Kette austauschen ? 
Zählst Du die Zähne des vorderen und hinteren Ritzels sowie die Anzahl der Glieder der Kette und bestellst dementsprechend.
Oder Du rufst bei [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] an, und läßt dich gut und kompetent beraten und bestellst dann bei denen.
Edit: Irgendwie hab ich die 38/15 überlesen...
Sorry, my fault.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.

Zählst Du die Zähne des vorderen und hinteren Ritzels sowie die Anzahl der Glieder der Kette und bestellst dementsprechend.
Oder Du rufst bei [link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] an, und läßt dich gut und kompetent beraten und bestellst dann bei denen.
Edit: Irgendwie hab ich die 38/15 überlesen...

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 3AJ Kettenkit
Die Angabe zur Sekundärübersetzung sind die Größen der Ritzel vorne/hinten, also 15er Ritzel und 38er Kettenblatt. Kannst die Übersetzung aber frei Wählen, bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gibts sogar einen Getrieberechner - glaube, der gibt dir sogar die richtige Kettenlänge an (unter [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] "Tips & Tricks" - Übersetzungsrechner).Zur Not einfach telefonisch nachfragen.
Wenn du vorne ein kleineres Ritzel nimmst (kleinstes ist 14er), sinkt die Endgeschwindigkeit, das selbe hinten bei einem größeren (glaube 45 oder 48 max.). Bei sinkender Endgwschwindigkeit steigt natürlich die Drehzahl und die Übersetzung wird kürzer, was einem gefühlten leistungszuwachs entspricht - also wie wenn du bisher in der Stadt im 3. und jetzt eben im 2. Gang fährst.
Verhältniss ist einfach:
38 geteilt durch 15 = 2,53
45 / 15 = 3
14 / 45 = 3,21
16 / 39 = 2,44
Bei 15-45 siehst du's sehr einfach: eine Umdrehung am Getriebeausgang (Ritzel) bedeutet 1/3 Umdrehung des Kettenrads und somit des Hinterrads
Also wenn du die Originalübersetzung gut findest, zähl doch einfach die Zähne und die Kettenglieder und bestell' das selbe nochmal. Musst nur noch drauf achten, ob das Ritzel fein oder grob verzahnt ist (steht ebenfalls im Katalog von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], Seite 143, aber nur in der PDF-Downloadversion bzw. dem gedruckten Katalog, steht zum Download auf der HP)
Steffen
Wenn du vorne ein kleineres Ritzel nimmst (kleinstes ist 14er), sinkt die Endgeschwindigkeit, das selbe hinten bei einem größeren (glaube 45 oder 48 max.). Bei sinkender Endgwschwindigkeit steigt natürlich die Drehzahl und die Übersetzung wird kürzer, was einem gefühlten leistungszuwachs entspricht - also wie wenn du bisher in der Stadt im 3. und jetzt eben im 2. Gang fährst.
Verhältniss ist einfach:
38 geteilt durch 15 = 2,53
45 / 15 = 3
14 / 45 = 3,21
16 / 39 = 2,44
Bei 15-45 siehst du's sehr einfach: eine Umdrehung am Getriebeausgang (Ritzel) bedeutet 1/3 Umdrehung des Kettenrads und somit des Hinterrads
Also wenn du die Originalübersetzung gut findest, zähl doch einfach die Zähne und die Kettenglieder und bestell' das selbe nochmal. Musst nur noch drauf achten, ob das Ritzel fein oder grob verzahnt ist (steht ebenfalls im Katalog von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], Seite 143, aber nur in der PDF-Downloadversion bzw. dem gedruckten Katalog, steht zum Download auf der HP)
Steffen
RE: 3AJ Kettenkit
Wenn Du nicht Erstbesitzer bist würde ich auf jeden Fall die Zähne zählen wenn Du mit dem derzeitigen Leistungs/Geschwindigkeit-Verhältnis zufrieden bist.
Könnte ja sein dass einer der Vorbesitzer die Übersetzung geändert hat
Könnte ja sein dass einer der Vorbesitzer die Übersetzung geändert hat