Vorspannung????

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
MtbFahrer
Beiträge: 186
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

Vorspannung????

Beitrag von MtbFahrer »

Hallo,
weß jemand wie weit man das Federbein bzw die Feder des 2KF Stoßdämpfer vorpannen darf? Es gibt da ja immer so mindest Längen. Laut Werkstatthandbuch darf ich noch 0,5cm nur kann ich die Schraube schon gar nicht mehr weiter drehen, da sie schon auf dem Anschlag ist. Da kann also irgendwas nicht stimmen...

Kann mir jemand helfen?

Gruß
Rob

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Vorspannung????

Beitrag von oelfuss »

Hei.
Ick nehme mal an, du meinst mit Schraube die Nutennummer von der Feder.
Wenn die am Ende is, dann is halt ende gelände. :-)

Wo holst du die 0.5cm her?

Ich glaub, dir is nich zu helfen... :7

gruss aus Afrika

MtbFahrer
Beiträge: 186
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

RE: Vorspannung????

Beitrag von MtbFahrer »

Moin,
ja laut WHB darf die Feder nicht kürzer als 22,5 cm sein. Mit voller Vorspannung ist meine Feder aber 23cm lang. Ich dürfte also noch 0,5 cm, geht aber nicht. Aus diesem Grund vermute ich, dass die Angabe im WHB nicht stimmt. Ich kenn das nur von Fahrrad-Dämpfern, die man nur eine gewisse Anzahl von Drehnungen vorspannen darf, da ansonsten die Feder irgendwie beschädigt wird oder so.

Wenn man also den XT-Dämpfer bis Anschlag vorspannen darf, verstehe ich nicht die Angaben im WHB.

Vielleicht weiß ja doch noch jemand was genaueres.

Gruß
Rob

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Vorspannung????

Beitrag von Xthuringian »

Erbsenzähler! Das liegt bestimmt nur an der Messungenauigkeit ;-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Vorspannung????

Beitrag von oelfuss »

Sehick aus so - also vergiss es.

Hätte das Fedderbein unendlich viel Gewinde, so das ma die fedder bis zum anliegen alle Windungen spannen könnte, dann hätte diese Längenangabe einen Sinn.

is abba nich so.
Also spann das Ding bis zum Ende + Tschüss :-)


Gruss aus der Grillstube... 43º :o

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Vorspannung????

Beitrag von motorang »

Hat das Federbein eine Grobeinstellung?

Die älteren Modelle hatten eine Sprengring der in drei Positionen fixiert werden konnte. Sichtbar nach Ausbau des Beines und Abnehmen der Feder.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

MtbFahrer
Beiträge: 186
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

RE: Vorspannung???

Beitrag von MtbFahrer »

Moin,
also so wie ich das in Errinerung habe, hat der Dämpfer nur einen Sprengring den man nicht in verschiedene Positionen bringen kann.

Gruß
Rob

Antworten