ROSTLÖSER BESORGEN (kein WD-40 oder sonstige Universalschmiere).
ein paarmal einwirken lassen so einmal morgens und 1x abends.
Dann
Probieren aufzudrehen. Wenns nicht gleich geht dann die Speiche mit einer SCHARFEN Grippzange nahe am Nippel greifen und die Geschichte aufdrehen.
WENN die Speiche nochmal aufgeht dann SO.
Dann brauchst Du auch nur jene Speichen ersetzen die kaputt sind.
Kauf einfach je einen Satz bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], und verkauf die nicht benötigten Speichen in kleineren Mengen hier im Forum - da suchen immer wieder mal welche eine Handvoll Speichen. Ich würde einen halben Satz für vorne nehmen (Umspeicherei steht bevor) wenns hilft.
Die kaputten Speichen einzeln auswechseln ist nicht schwer. Alle gleich stark anzuziehen auch nicht. Für den Feinschliff kannst Du ja mal beim örtlichen Mechanikus nachfragen.
Wenn Du eine Speiche aufbekommst, mach sie GANZ auf, und putz mit Gewindebohrer M4 bzw. Drahtbürste durch bevor Du sie wieder zusammenschraubst. Und tu dann Kupferpaste aufs Gewinde ...
Viel Arbeit. Aber wenig Arbeit kostet viel Geld:
- Alle Speichen abzwicken
- Speichensätze besorgen
- Naben, Speichensätze und Felgen bei Radspannerei abgeben
Gryße!
Andreas, der motorang