Original-Übersetzung 3AJ bzw Drehzahl bei Tempo 100

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Mike99G
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 22:10

Original-Übersetzung 3AJ bzw Drehzahl bei Tempo 100

Beitrag von Mike99G »

Moin moin,

dies ist mein erster Post hier und ich bitte schonmal um Nachsicht, sollte ich einen bestehenden Fred übersehen haben. Aber ich habe keine 100%ig-passende Antwort gefunden.

Laut dem Reparaturhandbuch zu meiner Tenere (89'er 3AJ) und laut dem Katalog-System von einem großen Zubehörhändler müsste mein Moped eine 15/45'er Übersetzung mit einer 104'er Kette haben. So habe ich es nun auch verbaut.

Beim vorangegangenen Tausch über eine Werkstatt hatte ich allerdings 15/40'er mit einer 102'er Kette bekommen.

Was mich nun nervt ist, dass das Moped jetzt (15/45) bei Tempo 100 bereits knapp 5000 U/min dreht (gemessen mit Navi = 4900 bei Tacho 100). Das scheint mir zu kurz übersetzt bzw. mit der 15/40'er Übersetzung war's bei diesem Tempo weit angenehmer.

Ist denn die 15/45'er Übersetzung überhaupt richtig? Ich meine gelesen zu haben, die 3AJ hätte, während ihrer Bauzeit, zwei unterschiedliche Übersetzungen erhalten. Nur, wo find ich denn etwas darüber?

Von der Endgeschwindigkeit wird sich so oder so nichts anderes ergeben: Bei der langen ist der Druck des Motors zu gering um mehr als 150km/h zu schaffen und bei der aktuellen kurzen dreht die 3AJ bei dem Tempo schon in den roten Bereich.

Grüße

Mike

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Original-Übersetzung 3AJ bzw Drehzahl bei Tempo 100

Beitrag von oelfuss »

5000 Touren bei tempo 100???

denn gehört da des 40ziger drauf!


Gruss mit Profil

Mike99G
Beiträge: 13
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 22:10

RE: Original-Übersetzung 3AJ bzw Drehzahl bei Tempo 100

Beitrag von Mike99G »

Na super... Ich hab's ja fast befürchtet.

Was übrigens auch gut geht ist Tempo 50 im Fünften .;-)

Was mich allerdings wundert ist, dass davon nichts in der Reparatur-Anleitung steht. Da ist Einiges an Messwerten, Kenngrößen, aber nichts von einer Alternativ-Übersetzung (TÜV-konform).

Die 15/40'er Übersetzung bedeutet aber auch, dass ich die 104'er Kette auch entsorgen kann und mir eine 102'er besorgen muss. Mit dem alten 40'er Kettenblatt hat die Spannvorrichtung nicht mehr ausgereicht um die Kette zu spannen (hätte ich nicht gedacht).

<EDIT> Uuups, gerade nochmal nachgeschaut: Ist eine 106'er Kette </EDIT>

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Original-Übersetzung 3AJ bzw Drehzahl bei Tempo 100

Beitrag von oelfuss »

Welche Rep-Anleitung? Etwa Bucheli?

Die taugen schon länger nix mehr.

Ab 89 ham se die Primärübersetzung geändert, dadurch dreht das Getriebe schneller + der 5 Gang freud sich mehr + länger.
Um das auszugleichen ham se dem teil denn ne andere Sekundärübersetzung verpasst, um die Drehzahl wieder runterzukriegen.

Deine hat wohl noch die langsame Primärübersetzung, deshalb 15\40.

Die Kette kannst du kürzen.

Gruss von unten


Mike99G
Beiträge: 13
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 22:10

RE: Original-Übersetzung 3AJ bzw Drehzahl bei Tempo 100

Beitrag von Mike99G »

Genau, Bucheli...

Da meine 3AJ mit EZ 04/89 ist, wird's wohl dann doch eine mit 15/40'er sein.

Na dann muss ich da nochmal ran (so'n Schiet) :(

Dank dir.

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Original-Übersetzung 3AJ bzw Drehzahl bei Tempo 100

Beitrag von ude »

ich fahre schon lange die 15/45 auf einer '88er 3aj. abseits der autobahn ist das doch eine klasse übersetzung. ich würde das nur tauschen wenn du längere speedfahrten planst.
Ich bin dann mal nebenan.

Mike99G
Beiträge: 13
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 22:10

RE: Original-Übersetzung 3AJ bzw Drehzahl bei Tempo 100

Beitrag von Mike99G »

Hmmm, als Speedfahrt würde ich Landstraßentempo nun nicht bezeichnen. Klar, beim Überholen geht sie gut, aber mich nervt die hohe Drehzahl einfach nur.

Ich bin allerdings froh, dass mein Eindruck von früher wohl der richtige war und die 15/40'er die richtige Übersetzung ist (obwohl ich nichts Geschriebenes darüber gefunden hatte).

Und ausserdem: Es gibt ja noch 4 kürzere Gänge, die nicht unbenutzt bleiben sollen... ;-)

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Original-Übersetzung 3AJ bzw Drehzahl bei Tempo 100

Beitrag von Hiha »

Wenn Du es genau wissen willst, musst Du an der Primärübersetzung die Zähne zählen, weil die wurde ja von '88 auf'89 geändert.

Gruß
Hans

Mike99G
Beiträge: 13
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 22:10

RE: Original-Übersetzung 3AJ bzw Drehzahl bei Tempo 100

Beitrag von Mike99G »

Nenee, lass mal. Dazu muss ich doch den Motor aufmachen, oder?

Mich wundert es nur, dass sowas, wie die Übersetzung, nicht irgendwo vermerkt ist. Wie will man den da BE-konform bleiben (gab ja schon schöne Freds dazu).

Mike99G
Beiträge: 13
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 22:10

RE: Original-Übersetzung 3AJ bzw Drehzahl bei Tempo 100

Beitrag von Mike99G »

So, alles wieder im Lot.

Nietwerkzeug für ein Schweinegeld gekauft, Kette gekürzt (was wider Erwarten problemfrei klappte), 40'er Kettenblatt montiert, Probefahrt gemacht und festgestellt, das nun bei Tempo 100 wieder nur etwas mehr als 4000 Touren anstehen. Prima, Mission erfüllt.
Dass ich bei der Probefahrt noch erfahren durfte, dass meine neu gebaute Navihalterung zwar bombenfest am Moped hält, aber das Navi leider nicht in der Halterung, und ich dann dieses nach meiner Heimkehr dann vermisste... hmmm, da steh ich nun drüber. Wiedergefunden hab` ich`s immerhin nach kurzer Suche am Strassenrand (naja, sämtliche Teile einzeln), zusammengebaut, und: Es funzt.
Also ein prima Tag heute... ;-)
-- Anhänge --
Anhang #1 (c)

Antworten