Steuerkopflager
-
- Beiträge: 4
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Steuerkopflager
Hallo,
wer kennt die genaue Bezeichnung des Steuerkopflagers der 3 UW ?
Aufmachen und reinschauen kann ich selbst, ebenfalls ein neues beim Yamaha-Händler kaufen.
Danke !!!
CBX
wer kennt die genaue Bezeichnung des Steuerkopflagers der 3 UW ?
Aufmachen und reinschauen kann ich selbst, ebenfalls ein neues beim Yamaha-Händler kaufen.
Danke !!!
CBX
RE: Steuerkopflager
>Hallo,
>wer kennt die genaue Bezeichnung des
>Steuerkopflagers der 3 UW ?
>
>Aufmachen und reinschauen kann ich selbst,
>ebenfalls ein neues beim Yamaha-Händler
>kaufen.
>Danke !!!
>CBX
Wozu brauchst Du dann die Bezeichnung?
Die Dinger gibts nicht als Normlager.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
>wer kennt die genaue Bezeichnung des
>Steuerkopflagers der 3 UW ?
>
>Aufmachen und reinschauen kann ich selbst,
>ebenfalls ein neues beim Yamaha-Händler
>kaufen.
>Danke !!!
>CBX
Wozu brauchst Du dann die Bezeichnung?
Die Dinger gibts nicht als Normlager.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Steuerkopflager
...dann ist die Frage eigentlich schon beantwortet. Nur, woher bekommt Yamaha diese Lager ?
CBX
CBX
RE: Steuerkopflager
Von Louis 
2KF&NX650
1250ccm!

2KF&NX650
1250ccm!
RE: Steuerkopflager
Nur, woher bekommt Yamaha
>diese Lager ?
vom hersteller??
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens] grüßt am liebsten in Kurven
>diese Lager ?
vom hersteller??

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens] grüßt am liebsten in Kurven
RE: Steuerkopflager
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 04-Sep-2007 UM 22:16 Uhr (GMT)[/font][p]hallo,
zum weitersuchen:
Bezeichnung der Lager: Unten MCI 32006 JR
Oben MCI 32005 X
in halbwegs normalen lagerkatalogen habe ich diese groessen allerdings nicht gefunden, muessten jedoch kegelrollenlager sein,
bei den lenkkopflagern aus dem zubehoerhandel fehlen meistens die dichtungen bzw. die alten passen nicht, vermutlich bist du bei yamaha doch noch am besten bedient,
guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
zum weitersuchen:
Bezeichnung der Lager: Unten MCI 32006 JR
Oben MCI 32005 X
in halbwegs normalen lagerkatalogen habe ich diese groessen allerdings nicht gefunden, muessten jedoch kegelrollenlager sein,
bei den lenkkopflagern aus dem zubehoerhandel fehlen meistens die dichtungen bzw. die alten passen nicht, vermutlich bist du bei yamaha doch noch am besten bedient,
guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..