Hallo,
ich zweifle gerade ob der Bremshebel an meiner 43F da schon immer so drann war. Ich glaube eher nicht, da der eigentlich nicht passt.
Hier mal ein Bild von vorne:
Hier mit meiner Hand darauf (Hebel nicht betätigt).
Aus der Position ziehe ich auch erstmal den Hebel ein wenig, bis überhaupt der Hebel Kontakt zum Geberkolben bekommt. Der Bremslichtschalter schaltet aber sofort nach 1-2mm.
Ich könnte die Einstellschraube noch etwas reindrehen, aber eigentlich muss ich den Hebel erstmal ein wenig zum Lenker ziehen, um ihn dann richtig umgreifen zu können.
Bremsbereit ist was anderes... dass muss sich schleunigst ändern.
Hier kann man erkennen, dass ich den Bremshebel komplett nach links geschoben habe soweit es ging, damit es überhaupt etwas geht.
Auf der Kupplungsseite ist alles normal.
Vor allem will ich mir einen neuen Lenker hohlen und auf dem könnte ich den Bremshebel gar nicht so weit auf dem Lenker nach links schieben können.
Vielleicht kann mir ja jemand die Bestätigung geben, dass der Hebel da falsch ist.
Ich würde mich auch über Tipps freuen, falls es Hebel gibt, die sich vielleicht noch besser einstellen lassen. Ich hatte auch schon überlegt mit eine komplette Bremshebeleinheit (mit Geber) von einem anderen Mopped/Hersteller... zu montieren. Evtl. hat hier ja auch jemand einen Hinweiß, was da gut funktionieren würde.
Sowas in der Art: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Gruß
Maddin
XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis
Bremshebel 43F orginal?
-
- Beiträge: 351
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02
boah hast du......
....wurstfinger *lach*
ne, im ernst: das ist ein hebel aus dem zubehör. der orig. sieht so aus, wie der kupplungshebel.
unser sponsor [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat diese teile für ein paar euros (5,50) im katalog (11008) ... deutlich billiger und unaufwändiger, als ne neue bremsarmatur.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
ne, im ernst: das ist ein hebel aus dem zubehör. der orig. sieht so aus, wie der kupplungshebel.
unser sponsor [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat diese teile für ein paar euros (5,50) im katalog (11008) ... deutlich billiger und unaufwändiger, als ne neue bremsarmatur.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
RE: Bremshebel 43F orginal?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Apr-2007 UM 07:38 Uhr (GMT)[/font][p]Das ist nicht der original Hebel.
Der Original nicht so gekröpft, siehe auch XT Werkstatt Explosionszeichnungen.
Übrigens wenn du die Bremshebel noch weiter nach Innen schiebst,
wird der Abstand zum Lenker immer größer. Wie willst du dann noch Bremsen ?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
Der Original nicht so gekröpft, siehe auch XT Werkstatt Explosionszeichnungen.
Übrigens wenn du die Bremshebel noch weiter nach Innen schiebst,
wird der Abstand zum Lenker immer größer. Wie willst du dann noch Bremsen ?
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
RE: Bremshebel 43F orginal?
Hallo,
danke für eure Antworten. Dann werde ich mir mal einen Hebel besorgen. Habe eh schon eine Liste mit Teilen, welche ich bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bestellen will
Gruß
Martin
XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis
danke für eure Antworten. Dann werde ich mir mal einen Hebel besorgen. Habe eh schon eine Liste mit Teilen, welche ich bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bestellen will

Gruß
Martin
XT600 43F Bj.86 >48tkm, Acerbis