Umbau Schwinge

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
ZIP
Beiträge: 212
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

Umbau Schwinge

Beitrag von ZIP »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Sep-2006 UM 20:06 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Leute,

ich hoffe ihr seid alle noch wohlauf.

Da der Winter im Anmarsch ist, überlege ich gerade ob ich bei meiner 2KF eine Schwinge einer 43F einbauen kann. Hat das schonmal jemand genacht, bzw. ist es überhaupt machbar ?

Gruß
Bernd

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]

Gruß
ZIP

ZIP
Beiträge: 212
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Umbau Schwinge

Beitrag von ZIP »

Hallo Leutz,

hups, anscheinend ist die Frage sehr ungewöhnlich. Sonst gibts doch hier immer brachial gute Antwortzeiten. Hat niemand nen Tipp für mich ?


Gruß
Bernd

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]

Gruß
ZIP

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Umbau Schwinge

Beitrag von motorang »

Hmm,

vielleicht weil Deine Frage hier quasi beantwortet wird?
http://xt600.de/xt_werkstatt/+technisch ... /index.htm

Zitat:
Das Gute ist, daß die Motoren der XT-Baureihe untereinander 1:1 passen, da die Rahmenaufhängung gleich ist. Man unterscheidet nur zwischen den schmalen Motoren der ersten Modelle (Ténéré von Bj.83-85 und XT von Bj 84-89) und den breiteren Modellen der neueren Modelle (Ténéré von 86 - 91 und XT von 90 - jetzt). Man muss also schon darauf achten das man den Richtigen bekommt, denn sonst stimmt die Kettenflucht nicht mehr und die Schwinge passt nicht mehr zwischen Motor und Rahmen.

Ich würde daraus schlussfolgern, dass die Schwingen bis auf die Kettenflucht gleich sein sollten.

Aber ich kann mich täuschen - vielleicht meldet sich noch wer.

Andererseits - wenns genau DIESE Schwinge sein soll dann hast Du wahrscheinlich Zugriff drauf und könntest selbst am besten vergleichen? Länge, Einbaubreite, Kettenflucht, Federbeinanlenkung - mehr fällt mir jetzt nicht dazu ein ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Umbau Schwinge

Beitrag von guest »

Hallo
Die 43F hatte meines Wissens eine Trommelbremse, die 2KF eine Scheibe, da wird sich wohl ein Problem ergeben.
Ich habe es Umgekehrt gemacht in eine 1VJ eine 2KF Schwinge, wegen der Scheibe.

so denn

Andreas

Antworten