Übersetzung

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
DerErzieher
Beiträge: 189
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:59

Übersetzung

Beitrag von DerErzieher »

Also die Firma [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gibt an das ich bei meiner xt600 Baujahr 1991 mit Kickstarter, ein 15-Zahn-Ritzel und ein 39-Zahn Kettenblatt habe, die Gliederzahl mal außer acht gelassen.

also ne 2,6 Übersetzung...

Ich wollt bissel mehr auf Anzug übersetzen..

14-Zahn Ritzel mit 39-Zahn Kettenblatt gibt rund 2,8. Das erschien mir noch bissel schwach...

13-Ritzel auf 39 Kettenblatt gibt 3,0...

ich würde mal gerne wissen was noch gut und was böse ist..
Also hat einer vielleicht bissel Erfahrungswerte ?




DerErzieher
Beiträge: 189
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:59

RE: Übersetzung

Beitrag von DerErzieher »

Antwortet..! :D

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Übersetzung

Beitrag von holgicruembreg »

Moin Erzieher,
mit ein wenig Mühe hättest Du festgestellt,das der
Originalkettensatz der XT600E 15:45 hat,damit hast
Du dann Deine "kurze Übersetzung".;-)

Gruß Holger

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Übersetzung

Beitrag von motorang »

Für die Lebensdauer ist es viel besser, erstmal hinten mehr Zähne zu nehmen, und erst dann vorne zu reduzieren, wegen dem Knickwinkel der Kette ...

15/45 ist kurz
14/45 ist meine Lieblingsübersetzung (ich fahr aber auch selten jenseits der 110 km/h)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten