Schwinge hat tierisch viel Spiel!
-
- Beiträge: 21
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 4. Jul 2006, 16:34
Schwinge hat tierisch viel Spiel!
Hi Jungs,
hab tierisch viel Spiel (2 mm und mehr bei Entlastung) in der Schwinge meiner 1VJ. Schrauben sind fest. Ist das Schwingenlagerreparaturset (6-teilig Nr.21218) von KEDO da richtig? Gehören da nicht 2 Lagerbuchsen dazu?
Danke für Eure Hilfe
gruß trep07
hab tierisch viel Spiel (2 mm und mehr bei Entlastung) in der Schwinge meiner 1VJ. Schrauben sind fest. Ist das Schwingenlagerreparaturset (6-teilig Nr.21218) von KEDO da richtig? Gehören da nicht 2 Lagerbuchsen dazu?
Danke für Eure Hilfe
gruß trep07
-
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36
RE: Schwinge hat tierisch viel Spiel!
2mm Spiel der Schwinge in Arbeitsrichtung(!) sind bei ner XT völlig normal - bzw. bei "nur" 2mm ist das eher sogar schon verdammt gut! Das Spiel resultiert im wesentlichen aus den Umlenkhebeleien bzw. deren Gelenke des MonocrossSystems. Daran dürfte auch das Kedokit nicht viel ändern.
Zerlegen, reinigen, begutachten der Originalteile schadet aber auf keinen Fall, bei Bedarf eben erneuern (so häufig kommt da ja nicht ran) und beim Zusammenbau mit hochwertigem Fett satt abschmieren.
Alles andere wird deutlich aufwändiger.
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Schwinge hat tierisch viel Spiel!
Ja, wär' gut wenn du genauer beschreiben würdest, unter welchen Umständen in welche Richtung und vor allem wo gemessen die 2mm Spiel auftreten. Wie Andy schon geschrieben hat, am Hinterachsende wären 2mm auf und ab schon sehr gut, dises Spiel wird von allen Lagerstellen gemeinsam produziert (Schwingenlager, Umlenkhebel, Uniballgelenke im Federbein). 2mm nach links und rechts wären zwar nicht so doll, aber auch noch nix dramatisches, die kämen dann rein vom Schwingenlager oder evt. von einer nicht festgezogenen Schwingenachse, aber das ist ja bei dir nicht der Fall.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
RE: Schwinge hat tierisch viel Spiel!
das Spiel ist bei entlasteter Hinterachse leider seitlich, also links und rechts. Wenn ich die 1VJ über den Seitenständer kippe und den Reifen fast voll entlaste kann ich seitlich recht stark wackeln, meines Erachtens etwas zu stark.
Ich werde jetzt die Schwinge mal ausbauen (warte allerdings noch auf das Rep. Set von Kedo)und sehen woran es liegt, so wie Ihr es empfohlen habt, kann ja nicht schaden......dauert halt ein Weilchen...
Kann eigentlich die Achse selbst gebrochen sein???
Gruß trep07
Ich werde jetzt die Schwinge mal ausbauen (warte allerdings noch auf das Rep. Set von Kedo)und sehen woran es liegt, so wie Ihr es empfohlen habt, kann ja nicht schaden......dauert halt ein Weilchen...
Kann eigentlich die Achse selbst gebrochen sein???
Gruß trep07
RE: Schwinge hat tierisch viel Spiel!
Alles kann brechen ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Schwinge hat tierisch viel Spiel!
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Jul-2006 UM 21:54 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Jul-2006 UM 21:46 Uhr (GMT)[/font]
Schwinge ist repariert und jetzt weiß ich was das Problem war!
Und es ist kein Spaß, besonders wenn ich Geschichten wie von motorang`s Unfall auf der AB lese (nochmals gute Besserung und rüchstandslose Genesung auch von meiner Seite).
Ich hatte ja die Lager und habe dann die 1 VJ zu nem kleinen shop (Mechaniker) hier in London gebracht und gesagt, selbst wenn wir die Bolzen, die durch die Nadellage gehen, nicht bekommen, wir zerlegen das Teil jetzt (wie von Euch empfohlen), um zu sehen was da los ist, denn das Spiel wurde regelmäßig mehr und in Kombi mit dem alten Kettensatz sprang die Kette selbst bei nicht zu großer Beschleunigung.
Jetzt der Hammer: Auf einer Seite fehlte der Bolzen komplett!!!!!! Ich habe das Teil im Sept. 2004 gekauft (§21, da es mehr als 3 Jahre abgemeldet war) Die Kiste stand gut da, kein Spiel in den Lagern, Motor sprang auf Anhieb an ...., nur bei Vollgas Aussetzer, bei Teillast kein Problem. War fast klar, war das Sieb im Vergaser, selbst wenn der Verkäufer meinte er hätte den Vergaser im Ultraschallbad reinigen lassen (haben halt den kleinen Filter vergessen). Bin nicht viel gefahren in 2005, erst seit ich das Teil 2006 nach England geholt habe hatte ich echt Freude daran (war erst vor 2 Wo. 5 Tage in Wales mit meiner Freundin (1500km). Alles in allem bin ich ca. 8000 km sogefahren (crazy), davon ca. 2500 voll beladen und teilweise mit Sozius).
So, glücklicherweise ist alles jetzt repariert und der engl. Mechaniker hat mit ner Drehbank nen zweiten Bolzen angefertigt, neue Lager und jetzt hat die Schwinge wieder eine feste Position (nur der Federweg gewährt ihr Freilauf.
Nebenbei hat der Kerl gleich noch das Gewinde der unteren Schraube vom Ölfilter erneuert (Helicoil von Kedo), Kettensatz (habe ich von Kedo mitgeliefert, da in England wesentlich teurer) montiert und für den Vergaser ne Schwimmerkammerdichtung geliefert (wechsle ich dann bei der nächsten Vergaserreinigung selbst). Alles zusammen 170 Pfund (ca. 250 ?) Denke nicht so schlecht.
Naja, jedenfalls würde mich jetzt Schottland jucken...habe aber leider noch nicht die Zeit dazu.....Schade
Thx für Eure Unterstützung
Gruß trep07
Schwinge ist repariert und jetzt weiß ich was das Problem war!
Und es ist kein Spaß, besonders wenn ich Geschichten wie von motorang`s Unfall auf der AB lese (nochmals gute Besserung und rüchstandslose Genesung auch von meiner Seite).
Ich hatte ja die Lager und habe dann die 1 VJ zu nem kleinen shop (Mechaniker) hier in London gebracht und gesagt, selbst wenn wir die Bolzen, die durch die Nadellage gehen, nicht bekommen, wir zerlegen das Teil jetzt (wie von Euch empfohlen), um zu sehen was da los ist, denn das Spiel wurde regelmäßig mehr und in Kombi mit dem alten Kettensatz sprang die Kette selbst bei nicht zu großer Beschleunigung.
Jetzt der Hammer: Auf einer Seite fehlte der Bolzen komplett!!!!!! Ich habe das Teil im Sept. 2004 gekauft (§21, da es mehr als 3 Jahre abgemeldet war) Die Kiste stand gut da, kein Spiel in den Lagern, Motor sprang auf Anhieb an ...., nur bei Vollgas Aussetzer, bei Teillast kein Problem. War fast klar, war das Sieb im Vergaser, selbst wenn der Verkäufer meinte er hätte den Vergaser im Ultraschallbad reinigen lassen (haben halt den kleinen Filter vergessen). Bin nicht viel gefahren in 2005, erst seit ich das Teil 2006 nach England geholt habe hatte ich echt Freude daran (war erst vor 2 Wo. 5 Tage in Wales mit meiner Freundin (1500km). Alles in allem bin ich ca. 8000 km sogefahren (crazy), davon ca. 2500 voll beladen und teilweise mit Sozius).
So, glücklicherweise ist alles jetzt repariert und der engl. Mechaniker hat mit ner Drehbank nen zweiten Bolzen angefertigt, neue Lager und jetzt hat die Schwinge wieder eine feste Position (nur der Federweg gewährt ihr Freilauf.
Nebenbei hat der Kerl gleich noch das Gewinde der unteren Schraube vom Ölfilter erneuert (Helicoil von Kedo), Kettensatz (habe ich von Kedo mitgeliefert, da in England wesentlich teurer) montiert und für den Vergaser ne Schwimmerkammerdichtung geliefert (wechsle ich dann bei der nächsten Vergaserreinigung selbst). Alles zusammen 170 Pfund (ca. 250 ?) Denke nicht so schlecht.
Naja, jedenfalls würde mich jetzt Schottland jucken...habe aber leider noch nicht die Zeit dazu.....Schade
Thx für Eure Unterstützung
Gruß trep07
RE: Schwinge hat tierisch viel Spiel!
Wie bitte???
Du meinst, da hat ein kompletter Innenring vom Schwingenlager gefehlt!?!
Du meinst, da hat ein kompletter Innenring vom Schwingenlager gefehlt!?!
RE: Schwinge hat tierisch viel Spiel!
ja, der bolzen der durch das Nadellager geht und selbiges fixiert! Bin ja nur einige tausend Kilometer damit(oder besser ohne ) gefahren.
Gruß trep07
Gruß trep07