Original Federbein bestimmen bei einer 1VJ

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Michael54
Beiträge: 44
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 19:28

Original Federbein bestimmen bei einer 1VJ

Beitrag von Michael54 »

Hallo,
bei meiner XT600Z Typ 1VJ,würde ich gern wissen ob das federbein hinten original ist.wie kann ich das am besten feststellen?
kann mir vielleicht jemand irgendwelche maße zukommen lassen,zb.
federbeinlänge ausgefedert,oder abstand der schwinge zum rahmen.
die sitzhöhe habe ich mal mit 970cm gemessen,allerdings weiß ich nicht ob die sitzbank noch original ist.wäre also nicht zuverlässig.
gruß
michael

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Original Federbein bestimmen bei einer 1VJ

Beitrag von motorang »

Vielleicht hilft ein Bild ...
http://motorang.heim.at/motorrad/tenere_tips.htm#11

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Michael54
Beiträge: 44
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 19:28

RE: Original Federbein bestimmen bei einer 1VJ

Beitrag von Michael54 »

also dem bild nach zu urteilen ist es identisch mit dem unteren
der drei abgebildeten federn.das wäre dann "bilstein der ersten generation".hmm
das ferderbein ist bei mir auch mit den kontermuttern nach oben eingebaut was ein verstellen im eingebauten zustand fast unmöglch macht.außerdem schleift die kette oben über die schwinge und unten über die kleine rolle.das spannen der kette ist ebenfalls ein problem.wenn ich die kette so einstelle das bei eingefederter schwinge die kette ein wenig spiel hat,ist sie im ausgefedertem zustand so lose das sie sicher 10cm durchhängt und dann sogar in der hinteren kettenführung am schleifen ist.das kann nie original sein (denke ich).
ich bin allerdings kein fachmann für motorräder, aber das würde ich sehr gerne ändern.leider weiß ich nicht was ich da für ein ferderbein kaufen muß.gern würd ich auch gebrauchtes nehmen,weil neu kann ich zur zeit nicht bezahlen.hab gerade den motor überholt und viel geld für die ganzen teile ausgegeben.
tja wenn also jemand weiß nach welchem federbein ich ausschau halten muß...wäre ich für diese info sehr dankbar.
gruß
michael

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Original Federbein bestimmen bei einer 1VJ

Beitrag von motorang »

klingt sehr nach bilstein.

such doch bei einem motorradschlachter oder hier im forum nach einem originalfederbein für die 1vj, sollte es reichlich geben.

ich hab auch noch eines liegen, weil ich auf wp umgebaut habe. meld dich bei interesse.

da sind ein paar händler: http://motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm

das bilsteinbein musste man so herum einbauen, weil sonst die fette feder die ansaugkanäle zudrückt.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Original Federbein bestimmen bei einer 1VJ

Beitrag von guest »

hallo,
> das bilsteinbein musste man so herum einbauen, weil sonst die fette feder die ansaugkanäle zudrückt
ich kann mir eigendlich nicht vorstellen das ein dämpfer auf dem kopf eingebaut überhaupt noch vernünftig funktioniert, normalerweise pumpt der kolben darin zum bremsen/dämpfen der bewegung öl über kleine kanäle hin und her und keine luft oder stickstoff..
gelbe koni gasdruckdämper (auto) dürfen lt bedienungsanleitung auch nicht in waagerechter lage oder auf dem kopf stehend betätigt werden,

will aber keine wissenschaft draus machen..
günter





Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Original Federbein bestimmen bei einer 1VJ

Beitrag von motorang »

es geht bei diesem federbein schlicht nicht anders. funktioniert aber.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Michael54
Beiträge: 44
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 19:28

RE: Original Federbein bestimmen bei einer 1VJ

Beitrag von Michael54 »

ja erstmal danke für die hilfe,ich bin mal deinem link gefolgt und habe eine firma in bielefeld entdeckt.das ist nur 35km von mir entfernt.dort werd ich gleich nächste woche mal erfragen ob ich dort ein federbein bekommen kann.
das mein federbein falsch herum montiert ist,hat mich auch stutzig gemacht,aber funktioniert bis auf die oben benannten nachteile einwandfrei.
gruß
michael

Antworten