[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Mai-2006 UM 18:27 Uhr (GMT)[/font][p]Habe heute mal meine Gabel auseinander gebaut und dort sind diese Vorspannhülsen drin (15cm lang), die habe ich durch ein Edelstahlrohr in gleichem Durchmesser ausgetauscht, nur länger (16,5cm lang)
Nun ist die Gabel straffer beim Bremsen! Ich konnte noch nicht fahren, da es regnet! Aber ich habe gemerkt, dass sie besser/leichter in die Kurve einlenkt..
Könnt ihr mir dazu was sagen, wie sich bei euch der Tausch bemerktbar gemacht hat?
Egal ob progressive Gabelfedern oder längere Vorspannhülsen!
Danke
MfG
Vorspannung von Gabel geändert XT600 3TB
-
- Beiträge: 306
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52
RE: Vorspannung von Gabel geändert XT600 3TB
Hi,
ich habe progressive Wirth-Federn drin und das hat einiges gebracht. Am besten finde ich, dass die Federn auf Holperstrecken beim Bremsen nicht mehr auf Block gehen. Das Einlenken in Kurven wurde allerdings nicht verändert.
viele Grüße
Roman
ich habe progressive Wirth-Federn drin und das hat einiges gebracht. Am besten finde ich, dass die Federn auf Holperstrecken beim Bremsen nicht mehr auf Block gehen. Das Einlenken in Kurven wurde allerdings nicht verändert.
viele Grüße
Roman
-
- Beiträge: 306
- Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52
RE: Vorspannung von Gabel geändert XT600 3TB
Über Holperstrecken fahren ist bei mir auch besser geworden.. da wackelt jetzt nicht mehr viel..
-
- Beiträge: 306
- Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52
RE: Vorspannung von Gabel geändert XT600 3TB
Eben kleines Update:
längere Vorspannhülsen wieder raus, orignalen wieder rein und jetzt 50ml mehr Öl auf die Gabel gemacht, schön hart und lässt sich hammer fahren.. Hinten das Federbein auch härter gestellt
längere Vorspannhülsen wieder raus, orignalen wieder rein und jetzt 50ml mehr Öl auf die Gabel gemacht, schön hart und lässt sich hammer fahren.. Hinten das Federbein auch härter gestellt