Tieferlegung XT600 BJ87?????

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Tieferlegung XT600 BJ87?????

Beitrag von guest »

Hallo,

ich habe zwar die anderen Beiträge durchforstet aber leider nichts passendes zu meinem Problem gefunden.

Ich komme, wie viele andere hier im Forum, mit den Füssen nicht auf den Boden.

Also hab ich mir Gedanken über eine Tieferlegung gemacht.
Soweit so gut, ich hab dann gleich mal den KEDO-Katalog gewälzt und auch Tieferlegungssätze mit TÜV-Gutachten gefunden.
Da die Beschreibung im Katalog ziemlich karg war, habe ich einfach mal bestellt.
Jetzt wurde ich darauf hingewiesen, dass es für meine XT600 erst Tieferlegungssätze ab dem BJ 90 gibt.

Stimmt das?
Gibt es Alternativen, bzw. andere Hersteller?
Was kann ich denn tun, ich möchte meine XT trotz mangelnder Größe fahren.

Wäre für Antworten sehr dankbar

Gruß
Angelika



Rick
Beiträge: 113
Registriert: Do 31. Jul 2003, 09:50

RE: Tieferlegung XT600 BJ87?????

Beitrag von Rick »

Hai Angelika,
um wieviel müßte sie denn tiefer? Eventuell reicht es, die Gabel etwas durch die Brücke nach oben zu schieben (ca.1-2cm)und dann kannst Du noch die Sitzbank abpolstern. Alles in allem holst Du so schon 3-4cm raus. Falls Du "Anfängerin" bist, ist es normal, ein unsicheres Gefühl auf der hohen Kiste zu haben. Wenn Du jedoch mit beiden Fußspitzen auf den Boden kommst, reicht das. Du gewöhnst dich schnell daran und findest es bald toll, so hoch zu sitzen.
Grüße von Rick, der mit seinen 172cm (Sitzriese= relativ langer Oberkörper und kurze Beine) das gleiche Prob hatte

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tieferlegung XT600 BJ87?????

Beitrag von guest »

Hallo,

nein bin keine Anfängerin.
Was ich vergessen hab zu erwähnen.
Ich habe bereits meine Sitzbank aufs max. abpolstern lassen.
Das mit den Rohren habe ich auch bereits gemacht
Meine Federung ist jetzt sogar schon so weich, das es sich total schwammig fährt.

Tja, und somit bleibt leider nimmer viel.
Es fehlen ca. 3 cm.

Ich finde es halt schade und total nervig, wenn mir meine Maschine des öfteren umfällt.

Ich habe jetzt gestern mal bei der Fa. alphatechnik gestöbert.
Bei denen steht auf der Internetseite, das se für jegl. Fahrzeuge Tieferlegungssätze haben.

Hat jemand so einen Tieferlegungssatz?
Was kostet der Spaß?

Gruß
Angelika

Rick
Beiträge: 113
Registriert: Do 31. Jul 2003, 09:50

RE: Tieferlegung XT600 BJ87?????

Beitrag von Rick »

Sorry, dann weiß ich auch nicht weiter. Mit den Tieferlegungssätzen kenn ich mich nicht aus, vielleicht meldet sich ja noch einer, der mehr weiß.
Grüße von
Rick

ixte
Beiträge: 147
Registriert: Di 15. Jul 2003, 10:19

RE: Tieferlegung XT600 BJ87?????

Beitrag von ixte »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Apr-2005 UM 16:00 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
wie sieht es denn mit einem Federbein der neueren XT-Baujahre
(> 1990) aus, die sind doch kürzer.
Gesehen habe ich das zwar noch nicht, aber wenn die Leute mit den jüngeren Baujahren sich extra die Federbeine der alten Bauhjahre einbauen um ihre Kisten höher zu bekommen, geht es vieleicht auch ungekehrt.




mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]


tomatsch
Beiträge: 40
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 13:06

RE: Tieferlegung XT600 BJ87?????

Beitrag von tomatsch »

Hi,
die Feberbeine der 3TB sind 380mm (Augenmitte zu Augenmitte) lang, die früheren Baujahre haben 390mm.
Die XT Bj87 wird sicher 2-3 cm tiefer. Wenn das genug ist...?
Ich würde sagen es ist einen Test wert. Die kurzen Federbeine gibts gebraucht überall und für wenig Geld.
Gruß Thomas

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Tieferlegung XT600 BJ87?????

Beitrag von Zaphod »

Sorry - aber so kommst Du nicht mehr weiter. Vielleicht schaffst Du es noch mit Mühe und Krampf irgendwo 1-2 cm abzufeilen - aber damit gewinnst Du auch keinen Krieg mehr. Zudem sieht die XT dann extrem kastriert aus... Nicht böse gemeint: Scheiß auf kleine Körpergröße und geh in die Offensive. Mach' jede Menge Trockenübungen, geh' auf Schotterwege und Wiese, rutsch' generell bei'm Halten mit dem Arsch auf die Standseite. Mach Dir zur Gewohnheit mit nur einem Bein ein stabiles Standdreieck zu schaffen. Kein Mensch muß beide Beine bei'm Moppedfahren nutzen. Das ist der unsicherste Zustand überhaupt, echt. Gaston Rahier selig ging der Lenker bis an die Brustwarzen - und hat alle bei Dakar versemmelt... ;-)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Antworten