Bitte schnelle Hilfe: Gabel zerlegen

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Bitte schnelle Hilfe: Gabel zerlegen

Beitrag von guest »

Hallo - ich bin gerade dabei meine Gabel zu zerlegen, habe aber leider keine Rep.-anleitung zur Hand und bekomme das Tauch- nicht vom Standrohr getrennt. Ich habe unten die Ablassschraube ausgedreht und auch oben geöffnet und die Innereien entfernt, nur hakt das ganze noch irgendwo. Von meiner SR kenne ich die Geschichte von oben mit einem langen Rohr und einer 17er oder 19er-Mutter zu kontern. Wie funktioniert das bei der XT600? Ist die Gabel mit gelben Faltenbälgen, also ich glaube Tenere.

Gruss
Stephan.


scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Bitte schnelle Hilfe: Gabel zerlegen

Beitrag von scm »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Feb-2005 UM 19:11 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Stephan!
Das geht im Prinzip wie bei der SR Gabel: wenn oben der Verschluß und unten die Zentralschraube raus sind, könntest du das Standrohr rausziehen, aber im Gegensatz zur SR Gabel hat die XT600 Gabel (wie allgemein üblich) auch unten am Standrohr eine Gleitbuchse, die nicht durch das Gegenstück oben im Tauchrohr paßt, sondern letzteres mit aus seinem Sitz ziehen muß. Das geht, wenn ich mich richtig erinnere nur, wenn diese Buchse auch den Simmerring mit aus dessen Sitz schieben kann, weshalb auch der darüberliegende Sicherungsring vorher noch raus muß. Tauchrohr oben Anwärmen kann die Aktion erleichtern.
Gruß
Sven

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bitte schnelle Hilfe: Gabel zerlegen

Beitrag von guest »

@Sven:

Ich habe das Ganze am Wochenende nicht weiter vorangetrieben, weil es mir in der Garage zu kalt wurde!

Das Gleitrohr steckt immer noch wie gehabt im Tauchrohr und über dem Simmerring sitzt bei mir auch kein Sprengring - habe das Ganze gesäubert und den Dreck vom Simmerring geputzt und sehe nix. Habe mal bei einer Gabel von der 2KF geschaut und da ist ein Sprengring drüber.

Bei der Tenere-Gabel sieht es eher so aus, als ob über dem Simmerring eine "Metallkappe" mit Passsitz im Tauchrohr steckt. Diese Ding ist auf jeden Fall aus irgendeinem Metall, da hier der Magnet hält und nicht wie am Tauchrohr abfällt.
Die Frage ist jetzt nur, ob ich zum Einen mit meiner Vermutung richtig liege und zum Zweiten wie ich es überreden kann aus dem Tauchrohr zu gehen. Caramba Rostlöser hat mal gar nix gebracht.

Bitte um Hilfe - habe keine Rep.-anleitung auch auch keine Digi-Cam zur Hand im Moment.

Stephan.

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Bitte schnelle Hilfe: Gabel zerlegen

Beitrag von scm »

Hi Stephan!
Ich denke, du meinst die Staubkappe, auch so'ne Art RWDR, die sitzt ganz oben und muß als erstes ab. Dann müßtest du den Sicherungsring, der den Gabelsimmerring hält, sehen. Den auch noch raus, dann müßte beim Rausziehen vom Standrohr dessen Buchse die Buchse im Tauchrohr und den Simmering mit rausziehen.
Gruß
Sven

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Bitte schnelle Hilfe: Gabel zerlegen

Beitrag von Zaphod »

Genau - wobei ich das "Ziehen" durch eher rasche Bewegungen, bzw. "Klopfen" gegen den Simmerring ersetzen würde.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bitte schnelle Hilfe: Gabel zerlegen

Beitrag von guest »

Das Ding ganz oben am Tauchrohr könnte tatsächlich als Staubkappe dienen - allerdings umschliesst es nicht wie bei der XT/SR 500 das Standrohr, aber dafür sind ja auch die Faltenbälge zuständig. Das einzige was mich an der ganzen Geschichte stutzig macht, ist die Tatsache dass das Ding aus Metall ist und auch Rostflecken darauf sind... Was natürlich zur Folge hat, dass es bombenfest im Tauchrohr steckt!

Stephan.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bitte schnelle Hilfe: Gabel zerlegen

Beitrag von guest »

Hallo - ich habe das Ding jetzt mit Geduld und Spucke aus dem Tauchrohr gekriegt und es ist wirklich eine Staubkappe. Eine davon habe ich natürlich gekillt und im KEDO-Katalog kann ich nix in die Richtung finden. Hat jemand eine Ahnung wo ich das Ding als Ersatz herbekomme, ausser vom Yamaha-Händler und was das Ganze kostet?

Antworten