wollte demnächst bei meiner 2 KF die Simmerringe der Gabel wechseln. Da das Bike etliche km runter hat, dachte ich, ich schau mir die Gleitstückbuchsen auch gleich mal an. Das Problem ist nun, dass sich beim Ausdrehen der unteren Inbusschraube die Dämpferstange mitdreht. Gabelfeder wieder rein hilft da nicht. Hat jemand einen Negertrick auf Lager oder weiss zumindest, welchen Schlüssel man braucht, um die Dämpferstange festzuhalten? Wäre für Hilfe sehr verbunden,
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Dez-2004 UM 22:15 Uhr (GMT)[/font][p]hallo,
der negertrick wäre ein angespitzter besenstiel, hat schonmal funktioniert..
nach dem bucheli reparaturhandbuch soll man bei der 3tb gabel die dämpferstange mit einer 27er nuss gegenhalten können, halte ich aber für einen druckfehler.. die sw27 bezieht sich wahrscheinlich auf die verschlussstopfen oben,
leuchte mal rein ob du etwas erkennst, ich vermute das es ein innensechskant ist wegen besenstieltechnik..
anstelle des besenstiels könnte man auch ein abgeschrägtes flacheisen reinstecken,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
Hallo Markus,
mein Freundlicher meinte neulich, dass man als autonomer Schrauber kaum eine Chance hätte - eben wegen dem Mitdrehen. Innen müsste man mit mit einem YAMAHA-Spezialwerkzeug gegenhalten und außen einen Schlagschrauber ansetzen. Ich finde, den Besenstiel kann man als Spezialwerkzueg gelten lassen; der Schlagschrauber müsste sich finden.
Viel Glück!
Paul
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Dez-2004 UM 09:44 Uhr (GMT)[/font][p]Habe mir dafür Muttern auf beide Enden einer Eisenstang schweißen lassen (hab selber kein Schweißgerät). Damit kann man dann gegenhalten. Ein Besenstil so in den Innensechskannt getrieben mag auch halten, meine Lösung ist aber glaube ich haltbarer.
Muss mal in die Garage gehen und messen, ist ein paar Jahre her, dass ich das hab bauen lassen. Die Größenangabe hatte ich aber aus der Reparaturanleitung entnommen. Wenn da 27 steht, wird das passen. Die Länge der Stange kannst Du selber schnell schätzen: Zollstock in den Holm halten, plus ein paar Zentimenter.
habe die Gabel soeben erfolgreich mit der Besenstielmethode zerlegt. Zum Zusammenbau denke ich werde ich mir auch so eine Stange mit einer Mutter an beiden Enden bauen. Vielen Dank für die Tipps,
Entweder nur einen Schlagschrauber, dann braucht man gar nicht gegenhalten, oder halt mit dem Langen Innensechskanschlüssel gegenhalten und von unten mit dem normalen Inbusschlüssel...