Schwingenspiel

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Schwingenspiel

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Nov-2004 UM 14:11 Uhr (GMT)[/font][p]gestern war es endlich soweit: die ersten hiobsbotschaften über den zustand meiner 3AJ vom vor-vorbesitzer.
1. hab ich unter motorprobleme beschrieben...

2. bei der schwinge hat sich so viel spiel eingeschlichen, dass wenn ich den bock auf den seitenständer kippe, sich der motor bewegt und der rahmen verzieht. mangels motorraderfahrung ist mir das leider erst nicht wirklich negativ aufgefallen. dann hab ich gerade auf anraten die achsmutter von der schwingenachse nachgezogen - das horizontale spiel ist vorerst beseitigt und die steifigkeit ist wieder hergestellt. nächstes wochenende werden wir die schwinge ausbauen und fehlerdiagnose betreiben.
vermutung (mit meiner leihenhaften fachsprache): die schwingenachse hat sich durch das immer größer werdende spiel im aluminium des motors freigearbeitet. mögliche abhilfe: motor aufbohren und ausbuchsen.
könnt ihr das so bestätigen? gibts tipps zur reperatur?

MfG chris


3AJ Bj.89
85 tkm
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Schwingenspiel

Beitrag von guest »

bin gerade ne runde gefahren. das motorrad ist wie ausgewechselt. keine störenden vibrationen mehr. krachen beim anfahren und schnellem einkuppeln (dachte die ruckdämpfer wären kaputt...) verschwunden. der bock liegt viel ruhiger und stabiler. kann jetzt im 4ten knapp unter 3t u/min nen berg hochfahren - das war vorher unmöglich!
würde mich trotzdem interessieren, was ihr zur reparatur meint...

MfG chris


3AJ Bj.89
85 tkm
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]


scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Schwingenspiel

Beitrag von scm »

Hallo Chris,
so ganz klar war mir dein ursprünglicher Beitrag ja nicht, aber wenn es sich so verhält wie du es jetzt beschreibst, brauchst du dir wegen einer evt. nötigen Reparatur des Motorgehäuses keine großen Sorgen machen. Selbst wenn die besagte Bohrung durch die lockere Achse in Mitleidenschaft gezogen wurde, das ist nicht so schlimm, weil der feste Sitz der Achse und das Spiel der Schwinge nicht durch diese Bohrung beeinflußt werden. Der ganze Kram hält nicht, weil er radial geführt, sondern weil er axial geklemmt wird.
Gruß
Sven


Antworten