hauptständer abbauen,aber wie?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
hauptständer abbauen,aber wie?
Hi, lacht mich bitte nicht aus,aber wie krieg ich den Hauptständer an meiner xt 600e ab?Keine Schaube,keine Mutter,ist das ein Bolzen,welcher geschlagen werden muss?
danke
danke
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: hauptständer abbauen,aber wie?
Hallo Dieter,
in der Regel sind XT-Hauptständer unter den Fußrastenhaltern (des Fahrers) verschraubt.
Wahrscheinlich müsstest du also die Fußrastenhalter abschrauben um den Hauptständer nach unten abnehmen zu können.
Sei vorsichtig wenn du die M10 Fußrastenhalter-Schrauben wieder anziehst, bei wenig mehr als 45 NM gibt das Gewinde im Rahmen nach.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
in der Regel sind XT-Hauptständer unter den Fußrastenhaltern (des Fahrers) verschraubt.
Wahrscheinlich müsstest du also die Fußrastenhalter abschrauben um den Hauptständer nach unten abnehmen zu können.
Sei vorsichtig wenn du die M10 Fußrastenhalter-Schrauben wieder anziehst, bei wenig mehr als 45 NM gibt das Gewinde im Rahmen nach.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: hauptständer abbauen,aber wie?
Hi,danke.Gruss
RE: hauptständer abbauen,aber wie?
habe ein ähnliches Problem...
die Fussrasten waren an zwei Stellen befestigt.
Oben Schraube, unten Gewindestange?
Links war diese noch zu sehen, rechts war eh nur noch die obere (Schrauben-) Befestigung da...
Bleibt mir jetzt wohl nur noch die Variante, das einseitig gross aufzubohren und den ganzen alten Dreck rauszuholen....oder?
die Fussrasten waren an zwei Stellen befestigt.
Oben Schraube, unten Gewindestange?
Links war diese noch zu sehen, rechts war eh nur noch die obere (Schrauben-) Befestigung da...
Bleibt mir jetzt wohl nur noch die Variante, das einseitig gross aufzubohren und den ganzen alten Dreck rauszuholen....oder?
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Fußrastenschrauben-Gewinde im Rahmen hinüber
>Oben Schraube, unten Gewindestange?
Normalerweise sind es je Rastenhalter zwei Schrauben.
>das einseitig gross aufzubohren und den ganzen alten
>Dreck rauszuholen....oder?
Bloss nicht rausholen. Eher vorsichtig aufbohren und ein neues Gewinde reinschneiden.
Wirf mal die Suchmaschine an - über das Thema wird hier regelmässig beraten.
Oder du hast Glück und es liest jemand mit der mit der Rasten-Gewinde-Problematik vertraut ist.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Fußrastenschrauben-Gewinde im Rahmen hinüber
Hallo,
von Gewinde ist da garnix mehr zu sehen....
als ob da nie eins gewesen ist!
Ich kann wohl eine lange Stange einmal unten durch das Rohr schieben und treffe da auf die alte Schraube und altes Fett und Rost...
Daher die Idee mit "grosszügig" aufbohren, saubermachen und dann eine Mutter "einschweissen".
von Gewinde ist da garnix mehr zu sehen....
als ob da nie eins gewesen ist!
Ich kann wohl eine lange Stange einmal unten durch das Rohr schieben und treffe da auf die alte Schraube und altes Fett und Rost...
Daher die Idee mit "grosszügig" aufbohren, saubermachen und dann eine Mutter "einschweissen".
RE: hauptständer abbauen,aber wie?
Also es war tatsächlich so.
Beidseitig waren die unteren Gewindehülsen nicht mehr da, wo sie hingehörten.
Rechts garnix mehr drin, links eine Schraube in ausgebrochener Hülse.
Raus mit dem ganzen Dreck, eine lange Gewindestange durchgeschoben und dann die Fussraste aufgesetzt - fertig.
Beidseitig waren die unteren Gewindehülsen nicht mehr da, wo sie hingehörten.
Rechts garnix mehr drin, links eine Schraube in ausgebrochener Hülse.
Raus mit dem ganzen Dreck, eine lange Gewindestange durchgeschoben und dann die Fussraste aufgesetzt - fertig.