Rep.satz Handbremszylinder

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
hebl
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Rep.satz Handbremszylinder

Beitrag von hebl »

Servus allesamt!

Brauche Euren Tip wie ich den Kolben (Teil des Reparatursatzes) des Handbremszylinders (Pumpe Ausgleichsbehälter) tauschen kann. Wie ich sehe, ist da ein Federring den man mit dem entsprechenden Spezialwerkzeug entfernen muß um das Teil rauszubekommen.
Hat das schon jemand zerstörungsfrei gemacht und falls ja
wie ???

Danke für die hoffentlich zahlreichen Anregungen
hebl

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Rep.satz Handbremszylinder

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Mar-2004 UM 12:33 Uhr (GMT)[/font][p]Moin.

Ich habe das zwar nur an der FJ und nicht der XT gemacht, aber
wenn dass da genauso konstruiert ist, dass man nach Entfernen
der Gummimanschette im Aussenrand der Bohrung einen schwarzen
Federring vorfindet, an dessen Enden Bohrungen sind, sollte das
auch bei der XT funktionieren.
Ich habe dazu einfach diese zwei Bohrungen mit einer selbst
gemachten Spitzzange (alte Flachspitzzange abgeschliffen) er-
fasst und den Ring zusammengezogen und aus der Nut genommen.
Aber eine passende Sprengringzange kostet nicht die Welt, und Du
solltest Dir ggf. eine oeffnende und eine schliessende zulegen,
evtl. mit Winkel.
Es gibt keinen Ersatz fuer gutes Werkzeug mE, nur noch besseres
Werkzeug. :-)

Gruss, Dirk
R1150GSa 47289km http://frankenbiker.de/xt/uebersicht.html

hebl
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Rep.satz Handbremszylinder

Beitrag von hebl »

Danke für den Hinweis, Dirk !

Hat mit einer modifizierten Telefonzange geklappt.

ciao
hebl

Antworten