Ein Neuer ! *Und gleich eine Frage zur Telegabel*

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Michal_3UW
Beiträge: 19
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 18:02

Ein Neuer ! *Und gleich eine Frage zur Telegabel*

Beitrag von Michal_3UW »

Hallo Ihr !

Möchte mich kurz vorstellen ? ich bin Michael, 29 Jahre und komme aus Ilmenau in Thüringen.
Im letzten Jahr legte ich mir als Erstes den Motorradführerschein zu (nach viiielen Jahren Simson S51), dann zum Einstieg eine XT 350 (ein wunderschönes Ding, gäbe es sie neu noch zu kaufen, hätte ich mir vermutlich eine geholt) und bin nun seit Herbst letzten Jahres stolzer Besitzer einer XT 600E 3UW (Bj 1994).

Der Vorbesitzer hatte, weil ihm die Gabel vorn zu weich war (soll ja altes XT ? Leiden sein), höherviskoses Öl füllen lassen (vermutlich 15er) ? ich habe mir nun progressive Federn von WIRTH bestellt und möchte die mit 10er ? Öl mal testen ? denn so wie es jetzt ist, ist es mir zu straff (nehme jedes Steinchen über die Handgelenke mit).

Nun eine Frage:

Habe im Forum hier schon viel gelesen ? WIE misst man die ordnungsgemässe Füllhohe in den Holmen ? bei komplett AUSGEFEDERTER Gabel (Anschlag) ?

Und ist es wirklich so einfach, das Wechseln des Gabelöles ? Ablassschraube auf, Altöl raus (durch mehrmaliges Federn Reste rausdrücken ? kommt da wirklich ?ALLES? raus??), Deckel oben auf, (Federn wechseln), 538ml füllen, nach Füllhöhe schauen, zu und fertig ??

Oder sollte man, wenn man es ordentlich machen will, lieber die Gabel ausbauen ?

Über eine kurze Antwort von Euch würde ich mich freuen, Danke im Voraus !

Gruß Michael !


scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Ein Neuer ! *Und gleich eine Frage zur Telegabel*

Beitrag von scm »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Feb-2004 UM 11:52 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Michael,
es reicht eigentlich, das Öl so wie von dir beschrieben abzulassen. Die Füllhöhe wird aber ohne Feder bei komplett EINGEFEDERTER Gabel gemessen.
Gruß
Sven

Michal_3UW
Beiträge: 19
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 18:02

RE: Ein Neuer ! *Und gleich eine Frage zur Telegabel*

Beitrag von Michal_3UW »

Hi Sven !

Danke für die schnelle Antwort !

Werde das wohl dann mal probieren nächste Woche mit dem Wechsel - mir hatten nur einige Leute was vom Telegabelausbau erzählt, und da ja die gesamte Bremse vorn mit dranhängt, ist das schon etwas Mehraufwand, den ich mir ersparen wollte.

Mal sehen, was die Wirth mit 10er castrol so bringen, die Meinungen hier im Forum gehen da ja doch auseinander - am besten hatte meine XT 350 gefedert - in dieser Hinsicht trauere ich ihr etwas nach.... (dem Motorschaden allerdings nicht

x( )

Gruß Michal

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

kleiner Tip...

Beitrag von guest »

...am Rande: mach die Verschlußkappe schon auf *bevor* Du das Öl abläßt - sonst kannst Du lange warten bis alles draußen ist. ;-)

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

Michal_3UW
Beiträge: 19
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 18:02

RE: kleiner Tip...

Beitrag von Michal_3UW »

Hallo ihr !

Habe nun heute mit einem Kumpel das Gabelöl gewechselt und die WIRTH - Federn (progressiv) eingebaut, dank Euren Tipps hat alles super geklappt !!

Das alte Öl schön raustropfen lassen, mit Staubsauger (oben reingeblasen) nachgeholfen (geht wirklich gut), neues Öl rein, genaue Menge beachtet, nachgemessen, ok.

Neue Federn rein, sind bei weitem nicht so straff wie die alten (hatten ja Hülsen) reingegange, Deckel drauf, alles festgeschraubt und getestet:

ES WAR DIE INVESTITION WIRKLICH WERT - die Federn sprechen herrlich leicht an und werden dann straffer - genau wie ich es wollte !

Gruss vom zufriedenen Michal !

Antworten