Demontage und Gleitlager Vorderradgabel

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
stefan_xt
Beiträge: 121
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: Demontage und Gleitlager Vorderradgabel

Beitrag von stefan_xt »

Ist das einzelne zusammengebastelte Gabelbein aus 43F und 3AJ, genauso lang wie original 43F oder 3AJ? Die Tauchrohre der 3AJ sind äußerlich ja länger wenn ich richtig erinnere. Oder egalisiert sich das beim Zusammenbauen?
Etwas länger, genau kann ich es nicht sagen, da müsste ich messen. Die Länge der Tauchrohre täuscht etwas, da die der 3AJ unter der Achsaufnahme länger sind, was entsprechend nicht ins Gewicht fällt.
Entscheidend sind die Gabelfedern. Die 2KF Holme mit den Originalfedern sind trotz längerer Vorspannbuchsen, wenn Gewicht drauf kam, einige cm eingesackt, beim Gasgeben/Bremses ständig hoch/runter. Hätte die YSS vermutlich auch in die 2KF Gabel einbauen können, aber offiziell gibt es nur noch welche von Wirth, die länger und härter sind.
Die Bohrung der Verschraubung zur Kolbenstange ist bei 3AJ eine M8, bei der 43F eine M14, muss man aufbohren. Die Kolbenstange der 43F ist massiver, nicht so filigran wie die der 3AJ, mit einem Ring statt 2, und hat diesen großen Innenvielzahn, der bei der 3AJ Stange nicht vorhanden ist. Demontage sollte einfacher sein.

Antworten