Federbein Anschlagpuffer
-
- Beiträge: 908
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Federbein Anschlagpuffer
Gerade mit einem SR-fahrenden Handwerker telefoniert: Für sowas wurden stapelbare Federwegsbegrenzer erfunden.
~-o|-
Re: Federbein Anschlagpuffer
Da irrt sich imho der Kollege: Gummi und PU sind ganz unterschiedlich in der Elastizität. Ich vermute, ersteres ist deutlich härter.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Federbein Anschlagpuffer
Wo hast Du das her mit dem Material?
Abgesehen davon: Wichtig ist doch nur, daß das Federbein nicht ungedämpft durchschlagen kann.
Bei den Federwegsbegrenzer, die ich mir gerade angesehen habe, steht: Material Gummi.Der oben verlinkte wikipedia-Artikel hat geschrieben:Die meisten Begrenzer sind aus haltbarem Gummi oder aus Plastik gefertigt
Abgesehen davon: Wichtig ist doch nur, daß das Federbein nicht ungedämpft durchschlagen kann.
~-o|-
Re: Federbein Anschlagpuffer
Ich schrieb ja "imho"...
Um an seinem Platz zu bleiben, muss das dargestellte Teil aufgrund der offenen Form ja eine gewisse Festigkeit aufweisen. Ansonsten würde es sich bei Belastung (auf Block) seitlich herausdrücken, denke ich.
Teste es und berichte, wäre mein Vorschlag.
Um an seinem Platz zu bleiben, muss das dargestellte Teil aufgrund der offenen Form ja eine gewisse Festigkeit aufweisen. Ansonsten würde es sich bei Belastung (auf Block) seitlich herausdrücken, denke ich.
Teste es und berichte, wäre mein Vorschlag.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
-
- Beiträge: 908
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: Federbein Anschlagpuffer
Die Dinger werden millionenfach bei "getunten" Autofahrwerken eingesetzt.
Schau Dir mal die Form von denen an. Die werden nicht rausgedrückt, wie das bei aufgeschnittenen Puffern möglich ist.
Gibt's bestimmt auch passend für unsere Dämpfer.
Schau Dir mal die Form von denen an. Die werden nicht rausgedrückt, wie das bei aufgeschnittenen Puffern möglich ist.
Gibt's bestimmt auch passend für unsere Dämpfer.
~-o|-
Re: Federbein Anschlagpuffer
PU und Gummi hat einen weiten Bereich einstellbarer Härte, gemessen in Shore.
https://www.j-flex.com/de/wie-wird-die- ... re-harte-/
Gryße!
Andreas, der motorang
https://www.j-flex.com/de/wie-wird-die- ... re-harte-/
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.