Hallo liebe Forumsmitglieder,
seit einigen Monaten bin ich Besitzer einer Xt 600 3tb.
Ich habe letztes Wochenende die Xt tiefer gelegt und dazu kurz das Hinterrad ausgebaut.
Nach dem zusammenbau ist mir folgendes aufgefallen. siehe Bilder.
Ich vermute die Scheibe der Hülse soll dierekt an die Radnab oder? - so ist es zumindest auf der anderen Radseite....
auch wenn ich die Hülse andersherum einbaue schließt sie Scheibe nicht mit der Nabe. Ich kann die Hülse irgendwie auch nicht tiefer drücken...
Was habe ich falsch gemacht? Ich habe an dem Rad außer dem Aus- und wieder Einbau nichts gemacht...oder muss das so? Hat jemand Ideen?
Hinterradabstandshülse xt600 3tb
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 13:44
Re: Hinterradabstandshülse xt600 3tb
Ich kenne das Problem von meiner XT. Diese Scheibe ist kein separates Teil, allerdings ist sie mit etwas Krafteinwirkung auf der Hülse verschiebbar und verdrückt sich wenn sich beim Radausbau oder Einbau mal was verklemmt.
Also einfach die Scheibe auf der Hülse in Richtung Felge verschieben, bis sie bündig an der Felge anliegt. Das geht nicht mit einem Finger, aber auch nicht allzu schwer im Normalfall. Am leichtesten geht das wenn du dazu das Rad nochmal ausbaust und auf den Boden legst.
So sollte das dann aussehen:
Also einfach die Scheibe auf der Hülse in Richtung Felge verschieben, bis sie bündig an der Felge anliegt. Das geht nicht mit einem Finger, aber auch nicht allzu schwer im Normalfall. Am leichtesten geht das wenn du dazu das Rad nochmal ausbaust und auf den Boden legst.
So sollte das dann aussehen:
Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
Re: Hinterradabstandshülse xt600 3tb
Die Scheibe ist leicht konisch, die kann man auch von der Hülse runterholen, auf eine Fläche legen und zart mit dem Hammer (oder besser: Presse, Schraubstock) in Richtung etwas flacher formen. Dadurch wird das Achsenloch kleiner und die Scheibe kann wieder stramm aufgeschoben werden. Oder sauber machen, im eingebauten Zustand gaz drauf schieben und dort durch Lack, Kleber, ein paar Wicklungen Isolierband am Rauswandern hindern. Oder neu kaufen. oder dort festlöten. Oder anschweißen. Oder oder oder ... Im Endeffekt ist es ein Steinschlagschutz für den dahinter liegenden Wellendichtring.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Hinterradabstandshülse xt600 3tb
Danke an motorang und Stuecki, für die schnellen Informationenen und Hilfen.
Die Scheibe sitzt nun wo sie hin soll. Diesmal war tatsächlich ein klein wenig Gewalt die Lösung
Ich konnte im ausgebauten Zustand mit etwas Nachdruck die Scheibe wieder an Ihren Platz drücken.
Die Scheibe sitzt nun wo sie hin soll. Diesmal war tatsächlich ein klein wenig Gewalt die Lösung

Ich konnte im ausgebauten Zustand mit etwas Nachdruck die Scheibe wieder an Ihren Platz drücken.